Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur •in als Sachverständige •r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w / m / d)

TÜV Rheinland Group

Kassel

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Unternehmen TÜV Rheinland sucht einen Prüfsachverständigen, der für die Prüfung und Bewertung von Anlagen zuständig ist. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und umfangreiche Berufserfahrung in der Branche. Zu den Aufgaben gehört auch die Erstellung von technischen Gutachten für komplexe Anlagen. Ihre Expertise wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, und es erwarten Sie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche
Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gesundheitsschutzmaßnahmen
Vergünstigungen für Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Mindestens 5-jährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
  • Erste Berufserfahrung als Sachverständiger ZÜS / AwSV.
  • Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Druckanlagen.
  • Durchführung von Prüfungen nach BetrSichV / AwSV.
  • Erstellung von Gutachten für wasserrechtliche Eignungsfeststellungen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
EDV- und Softwarekenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften

Jobbeschreibung

Gesellschaft : TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Als Prüfsachverständige
  • r tragen Sie die Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, sowie an Druckanlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Sie führen Prüfungen nach BetrSichV / AwSV an Druckgeräten und Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen durch.
  • Sie sind eigenverantwortlich für die Prüfung der Planungsunterlagen und die Erstellung von Gutachten für wasserrechtliche Eignungsfeststellungen zuständig, überwachen und zertifizieren Fachbetriebe.
  • Sie führen Schadensbewertungen durch und erstellen technische Gutachten für komplexe Anlagen (z.B. Vielstoffanlagen in der chemischen Industrie) im Rahmen von Eignungsfeststellungen, Erlaubnisverfahren oder sonstigen Genehmigungsverfahren.
  • Für unsere Kunden stehen Sie als kompetente
  • r Ansprechpartner
  • in bei Fragen zur Verfügung.
  • Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, hierbei wird eine wohnortnahe Disposition angestrebt.
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbares Ingenieurstudium und mindestens 5-jährige Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten / Druckanlagen oder von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Erste Berufserfahrung als Sachverständiger ZÜS / AwSV
  • Analytisches Denkvermögen
  • Grundlegende EDV- und Softwarekenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich
  • Reisebereitschaft
  • Führerschein der Klasse B
  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter
  • innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.