Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Hybrid

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Amt sucht einen Ingenieur oder Techniker der Elektrotechnik, um klimaneutrale Landesgebäude zu schaffen. Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Verantwortung für spannende Bauprojekte zu übernehmen. Sie sind für die Planung und Durchführung von Bauleitungsaufgaben verantwortlich und tragen zur Umsetzung von Energie- und Klimaschutzkonzepten bei. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice machen diese Position besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik haben und einen sicheren Arbeitsplatz suchen, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit für Homeoffice
Jährliche Sonderzahlung
Zusatzversorgung als Betriebsrente
Fortbildungsangebot
JobTicket BW
JobBike BW

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Techniker in Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Umfassende Fachkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.

Aufgaben

  • Fachplanungs- und Bauleitungsaufgaben für Landesimmobilien im Bereich Elektrotechnik.
  • Betreuung von Ingenieurbüros und Umsetzung von Energie- und Klimaschutzkonzepten.

Kenntnisse

Fachkenntnisse Elektrotechnik
Selbständigkeit
wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Diplom-Ingenieur in Elektrotechnik
Bachelor in Elektrotechnik
Master in Elektrotechnik
Techniker in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Ingenieur oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Heilbronn?

Das sind Ihre neuen Aufgaben
  • Fachplanungs- und Bauleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Baumaßnahmen in Landesimmobilien für den Fachbereich Elektro- und Fördertechnik. Das Spektrum reicht hierbei von der Stromversorgung über die klassische Installationstechnik im Bereich Schwachstrom, Starkstrom und Informationstechnik bis zur Fördertechnik.
  • Bauunterhaltungsmaßnahmen für einen zugewiesenen Gebäudebestand innerhalb der von uns betreuten Maßnahmen.
  • Betreuung freiberuflich tätiger Ingenieurbüros und fachliche Beratung von Landesdienststellen.
  • Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften.
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar bzw. einen Techniker mit entsprechender Fachrichtung.
  • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein.
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Das erwartet Sie bei uns
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW.
Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 18.05.2025 unter Auswahl „Amt Heilbronn“ und der Kennziffer VBBW-Amt-HN-088-ETE in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.