Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur oder Naturwissenschaftler als Referent für Berufskrankheiten (m/w/d)

Unfallkasse Thüringen (UKT)

Gotha, Nürnberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung sucht einen Ingenieur oder Naturwissenschaftler als Referent für Berufskrankheiten. In dieser verantwortungsvollen Rolle koordinieren Sie die Prävention von Berufskrankheiten und leiten die Lärmmessstelle. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wenn Sie eine Leidenschaft für Arbeitsschutz haben und gerne im Außendienst tätig sind, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld einzubringen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mobile Arbeit nach der Probezeit
Flexible Arbeitszeiten
Team-Events
Kostenlose Parkplätze
Bikeleasing
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • Kenntnisse in Arbeitsschutzgesetzen und Normen sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Koordination und Beratung bei Berufskrankheiten und deren Prävention.
  • Leitung der Lärmmessstelle und Durchführung von Messungen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität

Ausbildung

Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder Technik

Tools

Microsoft Windows

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Die Unfallkasse Thüringen (UKT) ist die gesetzliche Unfallversicherung für mehr als 750.000 Thüringer. Wir bieten Prävention, Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Wir beschäftigen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Standort befindet sich in Gotha. Zu unseren Versicherten zählen insbesondere Kinder in Tageseinrichtungen, Schüler und Studierende sowie Angestellte und Auszubildende in Einrichtungen der Kommunen und des Freistaates.

Für unseren Fachbereich Prävention suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur oder Naturwissenschaftler als Referent für Berufskrankheiten (m/w/d)
Wir bieten:
  • Tätigkeit & Entwicklung
    • eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld
    • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Work-Life-Balance
    • einen sicheren Arbeitsplatz innerhalb der guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes
    • Mobile Arbeit nach der Probezeit
    • flexible Arbeitszeiten
  • Vergünstigungen & Vorteile
    • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
    • Sonderzahlungen
    • Sachbezüge
    • Bikeleasing
    • Team-Events
    • derzeit 30 Tage Urlaub, ab dem Jahr 2027 31 Tage Urlaub
    • Kostenlose Parkplätze
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Präventionsmaßnahmen (z. B. Massagen, Yoga, Evermood)
    • Gesundheitstage
    • Teilnahme an Sportveranstaltungen
    • Ergonomischer Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
Ihre Aufgaben:
  • Koordination, Ermittlung und Beratung bei Berufskrankheiten
    • Administrative Koordination der Aufgaben der Prävention im Berufskrankheitenverfahren
    • Statistische Erhebung und Auswertung von Arbeitsplatzanalysen
    • Prüfung der arbeitstechnischen Voraussetzungen
    • Ermittlung von Tätigkeiten, Arbeitsabläufen und Arbeitsbedingungen
    • Erstellung arbeitstechnischer Stellungnahmen
    • Unterstützung und Beratung der Sachbearbeitung Berufskrankheiten bei Ermittlungsverfahren
    • Fachspezifische Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Veranstaltungen und Herausgabe des Mitteilungsblattes
  • Leitung der Messstelle Lärmmessung
    • Planung, Durchführung und Nachbereitung der Lärmmessungen
    • Erstellung gutachtlicher Stellungnahmen
    • Datenverarbeitung, Datenschutz, Dokumentation, Archivierung und Qualitätsmanagement der Messstelle
    • Mitarbeit an fachspezifischen Arbeitskreisen und Gremien
    • Erfahrungsaustausch und Durchführung von Analysen mit dem Institut für Arbeitsschutz
Ihr Profil:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt (Dipl.-Ing./B.Eng./M.Eng./B.Sc./M.Sc.)
  • wünschenswert sind Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Normen v.a. in den Bereichen Arbeitsschutz und SGB IV/VII/X
  • ein gültiger Führerschein sowie Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit mit dem Privat-Kfz
  • sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Windows-Anwendungen
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Selbstständigkeit
  • Eigeninitiative, Konfliktlösungspotenzial und Flexibilität
  • Identifizierung mit den Zielen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.