Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Digitalisierung Wärme

JR Germany

Nürnberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in the energy sector is seeking a strategic engineer to lead the digital transformation of their heat supply systems. This role involves enhancing the efficiency of district heating networks through innovative solutions and project management. You will coordinate complex interfaces between power plant operations and system management, contributing to energy efficiency and security. With a commitment to employee development and a supportive work environment, this position offers a blend of technical challenges and opportunities for professional growth. Join a forward-thinking company that values initiative and innovation.

Leistungen

13 Monatsgehälter
Erfolgsbeteiligung
Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Strom- und Gaspreisvergünstigungen
Deutschlandticket
Fahrrad-Leasing
Gesundheits- und Sportprogramme

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen.
  • Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Planung von Wärmenetzen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Digitalisierung im Bereich der Wärmeversorgung.
  • Koordination zwischen Kraftwerksbetrieb und Fernwärmenetzen.

Kenntnisse

Energietechnik
Verfahrenstechnik
Elektrotechnik
Gebäudetechnik
Kommunikation
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium in Energietechnik
Studium in Verfahrenstechnik
Studium in Elektrotechnik
Studium in Gebäudetechnik

Tools

MS Office
Netzinformationssysteme
GIS
SAP

Jobbeschreibung

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Digitalisierung Wärme, Nürnberg

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Nürnberg, Germany

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft in Nürnberg zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und engagiert sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende. Sie versorgt große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme, und beliefert Stadtwerke sowie Industriekunden deutschlandweit.

Ihre Aufgaben:
  1. Verantwortung für die Konzeption, den Aufbau und die Weiterentwicklung der Digitalisierung im Bereich der Wärmeversorgung, mit dem Ziel, die Effizienz und optimale Fahrweise des Fernwärmenetzes zu steigern.
  2. Koordination komplexer Schnittstellen zwischen Kraftwerksbetrieb und Systemführung der Fernwärmenetze, um Lösungen zur Versorgungssicherheit und Energieeffizienz umzusetzen.
  3. Definition der Anforderungen an Softwarelösungen, Überwachungskonzepte, Messtechnik sowie Automatisierungs- und Prozessleittechnik in Zusammenarbeit mit der Netzgesellschaft.
  4. Entwicklung von Konzepten für Ersatz- und Investitionsprojekte sowie Anlagenänderungen und Mitgestaltung zukünftiger Prozesse.
  5. Initiierung von Pilotprojekten zur Digitalisierung des Wärmenetzes und Beitrag zur Innovation im Team.
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Studium in Energietechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik sowie Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und in der Planung von Wärmenetzen. Quereinsteiger mit Erfahrungen in der Automatisierung und Bereitschaft zur Einarbeitung in Wärme/Fernwärme sind ebenfalls willkommen.
  2. Hohes Maß an Eigeninitiative, Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen und aktive Mitgestaltung.
  3. Sicherer Umgang mit internen und externen Schnittstellen.
  4. Innovationsfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Technik, IT, Stakeholdern und Führungskräften.
  5. Sicherer Umgang mit MS Office, Netzinformationssystemen (inklusive GIS) und SAP.
Wir bieten:
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen.
  • Zukunftssichere Perspektiven in einem regionalen Unternehmen mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Toleranz und Offenheit.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Zusätzliche Leistungen wie Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote sowie Gesundheits- und Sportprogramme.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.