Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur (m/w/d) Entwicklung - Bereich additive Fertigung

KSB Company

Pegnitz

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Ingenieur für additive Fertigung, um die Grenzen der Kaltmetallfusion zu erweitern. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Qualität und Effizienz in der Produktion verbessern. Das Unternehmen fördert eine Kultur der Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit und bietet hervorragende Karrierechancen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Innovation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

betriebliche Altersvorsorge
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
beste Karrierechancen
Betriebsarzt & Gesundheitsmanagement
Job-Rad
Betriebsrestaurant
Betriebssportgruppen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium, vorzugsweise im Bereich Materialwissenschaften.
  • Erfahrung in der additiven Fertigung und Metallverarbeitung.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten in der Kaltmetallfusion.
  • Durchführung detaillierter Analysen und Fehlerbehebungen im Fertigungsprozess.

Kenntnisse

additive Fertigungsverfahren
Pulvermetallurgie
Projektmanagement
SLS-Drucker
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Ingenieursstudium

Tools

Analysetools

Jobbeschreibung

Willkommen bei KSB, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen, Armaturen und Systemen! Unsere Leidenschaft für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit treibt uns an, die Grenzen des Machbaren zu verschieben.

Seit unserer Gründung im Jahr 1871 haben wir uns zu einem Global Player mit 2,8 Mrd. € Umsatz p.a. entwickelt. Mit über 16.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit sind wir stolz darauf, uns in wesentliche Bereiche des alltäglichen Lebens einzubringen. Ob in der Wasserversorgung, Energie, Industrie, Chemie, Petrochemie oder dem Bergbau – KSB-Produkte sind das Herzstück vieler Anlagen. In 190 Servicestätten mit mehr als 3.500 Wartungs- und Servicemitarbeitern werden hochwertige Serviceleistungen unserer Marke KSB SupremeServ erbracht.

Solutions. For Life. beschreibt die Mission, mit unseren Produkten und Leistungen das tägliche Leben der Menschen zu verbessern. Dieses Engagement spiegelt sich in der ganzen Breite unseres Produkt- und Serviceportfolios wider.

JOIN OUR TEAM!
Diese Aufgabe Erwartet Sie
  • Eigenständige Planung, Steuerung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der additiven Fertigung Kaltmetallfusion-Verfahrenstechnik
  • Eigenständige Werbung von finanziellen Mitteln für Forschungsprojekte im Bereich der additiven Fertigung Kaltmetallfusion-Verfahrenstechnik
  • Durchführung detaillierter Analysen und Fehlerbehebungen der einzelnen Schritte der Kaltmetallfusion-Verfahrenstechnik – vom SLS-3D-Druck über die Entbindung bis hin zum Sinterzyklus – sowie Implementierung effektiver Lösungen
  • Kompetenz im Einsatz von Analysetools und -techniken zur Interpretation von Prozessdaten und Verbesserung der Produktqualität
  • Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team zur Optimierung der Prozessmethoden und Verbesserung der Effizienz
  • Wartung und Bedienung der Maschinen in der Werkstatt, die mit Projekten im Bereich der Kaltmetallfusion-Verfahrenstechnik verbunden sind
  • Erstellung detaillierter technischer Berichte und Dokumentationen
  • Verfolgen wissenschaftlicher und industrieller Aktivitäten im Zusammenhang mit Entbindung und Sintern
Das Bringen Sie Mit
  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (vorzugsweise im Bereich Materialwissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang)
  • Sehr gutes Verständnis von additiven Fertigungsverfahren und umfangreiche Erfahrung in der Entbindung und den Metallsintern
  • Umfassende ingenieurtechnische Fachkenntnisse, insbesondere in der Pulvermetallurgie, mit Schwerpunkt auf Entbindung und Metallsintern
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Wärmebehandlung oder Sinterung
  • Sehr gute Erfahrung mit SLS-Druckern ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung mit Förderprojekten, Erfahrung mit additiver Fertigung; Projektmanagementfähigkeiten (Planung, Budgetierung, Terminierung, Ressourcenallokation) wünschenswert
  • Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und dem Verfassen von Finanzierungsanträgen wünschenswert
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Das gibt’s dazu
  • faire Rahmenbedingungen bei Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • beste Karrierechancen
  • Betriebsarzt & Gesundheitsmanagement
  • Job-Rad
  • Betriebsrestaurant, Betriebssportgruppen
Weitere Informationen
  • hält Simon Redel für Sie bereit – unter der Rufnummer +49 9241 71-1859 oder mobil +49 160 94403280 oder per Mail an simon.redel@ksb.com
  • es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle

Wir bei KSB wissen, dass es die Mitarbeiter und die Kunden sind, die uns als Unternehmen ausmachen. Deshalb setzen wir uns weltweit für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung ein und verlieren bei der Herstellung unserer Produkte die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit nicht aus den Augen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.