Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)

TN Germany

Dortmund

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und -anwendung. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines globalen Kompetenzteams, das sich mit Wasserstoff und Nachhaltigkeit beschäftigt. Ihre Aufgaben umfassen Prüfungen, Inspektionen und Audits an Elektrolyseuren sowie die Durchführung von Nachhaltigkeitsaudits. Sie haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Technologien haben und einen Unterschied in der Industrie machen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobile workplace models
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche

Qualifikationen

  • Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Idealerweise Erfahrungen in Druckgeräten und Nachhaltigkeit.

Aufgaben

  • Durchführung von Prüfungen und Audits an Elektrolyseuren und Pipelines.
  • Aktive Begleitung der Defossilisierung in der TIC-Branche.

Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Nachhaltigkeit
Maschinenbau
E-Technik / BMSR-Technik
Druckgeräte
Explosionsschutz
Funktionale Sicherheit
Anlagenplanung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Verfahrenstechnik
Studium der Maschinenbau
Studium der E-Technik
Studium der Umwelttechnik

Jobbeschreibung

Client:
Location:

Dortmund, Germany

Job Category:

-

EU work permit required:

Yes

Job Reference:

ef2578b62e1e

Job Views:

1

Posted:

25.04.2025

Expiry Date:

09.06.2025

Job Description:

Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: 14 Standorte
Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
Berufsfeld: Ingenieure & Technik
Job-ID: 689

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Köln, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Dortmund, Hannover, Koblenz, Wuppertal, Bonn, Trier, Halle.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  1. Werden Sie Teil unseres globalen Kompetenzteams für die Themen Wasserstoff und Nachhaltigkeit.
  2. Gesucht werden Persönlichkeiten, die die anstehenden Aufgaben der Defossilisierung und des nachhaltigen Umbaus in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv als Mitarbeitende in der TIC-Branche begleiten möchten.
  3. Sie führen Prüfungen, Inspektionen und Audits an Elektrolyseuren, Pipelines und Tankstellen gem. den einschlägigen rechtlichen Vorschriften (BetrSichV, PED, TPED, GasHDrLtgV) durch.
  4. Sie führen Tätigkeiten im Bereich „H2-Readiness“ durch.
  5. Ihre Tätigkeit umfasst ebenfalls die Durchführung von Nachhaltigkeitsaudits („grüner“ Wasserstoff, nachhaltige Prozesse) sowie die Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung weiterer Dienstleistungen, die die Stakeholder der Wasserstoffwirtschaft benötigen.
  6. Das Halten von Fachvorträgen und Mitarbeit in Gremien können Ihre Tätigkeiten abrunden.
  7. Je nach Aufgabengebiet sind auch Einsätze im gesamten Bundesgebiet und ggf. im Ausland möglich.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
  1. Studium der Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde, Maschinenbau, E-Technik / BMSR-Technik, Digitalisierungstechniken, Nachhaltigkeit, Umwelttechnik, Naturwissenschaft oder verwandten Studiengänge.
  2. Idealerweise Erfahrungen im Bereich Druckgeräte, Explosionsschutz, Funktionale Sicherheit, Anlagenplanung oder Nachhaltigkeit.
  3. Erfahrungen in der Wasserstoffwirtschaft und deren Netzwerke.
  4. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
  5. Führerschein der Klasse B.

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
Wir sind gespannt.

Vorteile
  1. Mobile workplace models
  2. Flexible Arbeitszeiten
  3. Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
  4. Ergebnisbeteiligung
  5. Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
  6. 38,5-Stunden-Woche
  7. 30 Tage Urlaub
  8. Weiterbildungsangebote
  9. Mitarbeitergespräche
Zusätzliche Informationen

Bereich

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben.

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.