Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/in (w/m/d) Projektleitung Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilu[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Darmstadt

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine fortschrittliche Institution in Darmstadt sucht einen engagierten Ingenieur für Verkehrsmanagement. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Planung und Optimierung von Lichtsignalanlagen verantwortlich und tragen aktiv zur Digitalisierung im Verkehrsbereich bei. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verkehrsplanung haben und in einem kooperativen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
Jobticket Premium
Fortbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen.
  • Kenntnisse in Verkehrstechnik und Straßenverkehrsrecht erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Optimierung von Lichtsignalanlagen.
  • Entwicklung eines innovativen Qualitätsmanagements für Verkehrsmanagement.

Kenntnisse

Verkehrstechnik
Projektmanagement
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C2)

Ausbildung

Diplom oder Bachelor in Bauingenieurwesen

Tools

LISA+
VISSIM

Jobbeschreibung

Darmstadt ist Leben

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Ingenieur/in (w/m/d) Projektleitung Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Mobilität

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?Dann sind Sie bei uns richtig!Zur Verstärkung unseres Teams mit 10 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintrittsofort
  • Dauerunbefristet
  • ArbeitszeitVollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeit möglich
  • BezahlungEG 12 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt4.170,32 € bis 6.516,74 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist28. Mai 2025, Kennziffer 2/125 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:

Das Sachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Infrastrukturplanung, die Planung der Lichtsignalanlagen und deren Qualitätsmanagement sowie die Weiterentwicklung des umweltsensitiven Verkehrsmanagements im Rahmen zukünftiger Digitalisierungsprojekte

  • Planung von Umlaufprogrammen der Lichtsignalanlagen im Bestand, Entwurfs- und Baureifplanung von Lichtsignalanlagensteuerung mit der Spezialsoftware LISA+,
  • Erstellung verkehrsabhängiger Programme von Lichtsignalanlagen und Berechnung von Koordinierungen an verschiedensten Gerätearten und anderen verkehrsbeeinflussenden Einrichtungen
  • Erstellung der straßenverkehrsbehördlichen und verkehrstechnischen Unterlagen und Planen der verkehrlichen Steuerungslogik sowie Betreuen und Beurteilen von externen Planungen
  • Initiieren, Entwickeln und Betreuen eines innovativen Qualitätsmanagements der Lichtsignalanlagen in ämterübergreifender Zusammenarbeit
  • Aufbau und Entwicklung eines für das Qualitätsmanagement passenden Datenbanksystems
  • Konzeption und Optimierung eines Managementsystems zur Sicherstellung der elektronischen Betriebssicherheit
  • Durchführung von Optimierungsmaßnahmen u.a. am Verkehrsrechnersystem der Stadt Darmstadt
  • Neuaufbau, Weiterentwicklung, Optimierung und Pflege eines mikroskopischen Verkehrsflusssimulationsmodells mit der Spezialsoftware VISSIM als methodisch erarbeitete Grundlage für die Gesamtverkehrssteuerung
Ihre Qualifikation:
  • einschlägiges, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieur- und/oder Verkehrswesen, Studienschwerpunkt möglichst in Verkehrswesen, mit dem Abschluss „Dipl.‑Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“
  • Kenntnisse auf verkehrstechnischem Gebiet oder verkehrsplanerischem Gebiet mit spezieller Ausrichtung Verkehrstechnik
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechtes einschließlich aller damit tangierenden Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse der Arbeitsschutzbestimmungen, Sicherheitsbestimmungen sowie einschlägigen DIN-Normen und Vergaberecht
  • umfassende EDV-Kenntnisse in berufsspezifischer Software, wie z.B. LISA+
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Fähigkeit zu vernetztem und analytischem sowie kreativem und innovativem Denken
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C2)
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Konfliktfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert darüber hinaus:

  • gute Ortskenntnisse
  • Erfahrung im Projektmanagement, in der Projektarbeit bei interdisziplinären Projekten
  • Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerung
  • Erfahrung mit Verwaltungsvorgängen
Ihre Vorteile:
  • direkte Mitwirkung an der Digitalisierung im Bereich Verkehrsmanagement
  • Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
  • innovatives Denken
  • kooperativer Führungsstil
  • Projektleitung
  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit bis zu 50% mobile Arbeitsformen
  • Fortbildungen
  • Jobticket Premium
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • kostenloses Jobticket Premium,
    • Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 8, 64295 Darmstadt
Weitere Informationen:

Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unterhttps://www.darmstadt.de/rathaus/karriere

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Edelmann, Sachgebietsleitung, Tel.: 06151 13-2110 oder per E-Mail:mobilitaet@darmstadt.de.

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Sie wollten schon immer die Ampelsteuerung in Darmstadt nachhaltig beeinflussen, dann bewerben Sie sich gerne.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.