Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Einrichtung in Bremen sucht einen Ingenieur:in für Stadtentwässerung zur Überwachung und Steuerung der Abwasserentsorgung. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft. Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich. Es wird ein unbefristeter Vollzeitvertrag angeboten.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwasserableitung wünschenswert.
  • Erfahrung in der Analyse von Daten und Berichten.
  • Führerschein der Klasse B erforderlich.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1.

Aufgaben

  • Vertragscontrolling im Bereich Abwasserableitung.
  • Abstimmung der Rahmenbedingungen für die Kanalnetzplanung.
  • Bewertung der Investitionen in das Kanalnetz.
  • Erstellung und Umsetzung von Gesetzen und technischen Standards.

Kenntnisse

siedlungswasserwirtschaftliche Kenntnisse
Microsoft-Office Kenntnisse, insbesondere MS Excel
Teamfähigkeit
strategisches Denken

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Jobbeschreibung
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen
Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen

Wir suchen für den Bereich „Stadtentwässerung, Vertragscontrolling mit dem Schwerpunkt Kanalnetz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen.

Berufsgruppe: Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Bereich: Der Umweltbetrieb Bremen ist als Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen und im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, für eine Vielzahl an kommunalen Dienstleistungen wie Planung, Bau und Unterhaltung von Grünflächen, Freianlagen und Friedhöfe sowie dem Bestattungswesen zuständig.

Der Fachbereich Stadtentwässerung des Umweltbetriebes überwacht und steuert mit einem interdisziplinären Team die vertrags- und rechtskonforme Umsetzung der Abwasserentsorgung, die operativ im Auftrag der Stadt Bremen durch die hanseWasser Bremen GmbH ausgeführt wird.

Aufgabengebiet

  • Sie sind für das Vertragscontrolling im Bereich der Abwasserableitung gegenüber der hanseWasser Bremen GmbH zuständig
  • Sie sind verantwortlich für die Abstimmung der Rahmenbedingungen für die Generalentwässerungs- und Sanierungsbedarfsplanung des bremischen Kanalnetzes sowie für die Regenwasserbehandlung und Überflutungsvorsorge
  • Sie stellen die abwassertechnischen Belange der Stadt bei der Kanalnetzplanung und bei städtebaulichen Veränderungen sicher
  • Sie bewerten und verfolgen die Investitionen der hanseWasser Bremen GmbH in das Kanalnetz: von Bedarfsermittlungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bis zur Nachkalkulation, Abrechnung und Darstellung der Maßnahme im Anlagevermögen
  • Gegenüber der hanseWasser Bremen GmbH sind Sie zuständig für die Begleitung und Sicherstellung der Anpassung der Abwasserableitung an veränderte rechtliche Anforderungen
  • Sie sind beteiligt an der Erstellung und Umsetzung von Gesetzen, Satzungen und Verordnungen sowie technischer Standards
  • Sie wirken an strategischen sowie organisatorischen Entwicklungen im Bereich der Stadtentwässerung mit

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder eine gleichwertige Qualifikation, vorzugweise in den Studienrichtungen Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft
  • siedlungswasserwirtschaftliche Kenntnisse, wünschenswert sind mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern
  • Erfahrung in der Analyse von Daten und Berichten sowie in der Erstellung und Präsentation von Dokumentationen und Auswertungen
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, insbesondere zu Investitionsbewertungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie in der Handhabung von Anlagevermögen
  • sichere Anwendung von Microsoft-Office, insbesondere MS Excel
  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie strategisches Denken
  • Teamfähigkeit sowie ein sicherer und freundlicher Auftritt
  • die Fähigkeit, sich umfassend in die vertraglichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bereiches einzuarbeiten
  • die Bereitschaft, sich kontinuierlich in den Aufgabenbereichen fortzubilden und auch andere Aufgaben im Bereich der Stadtentwässerung wahrzunehmen
  • Führerschein der Klasse B
  • Deutsch in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

: Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-0036 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen.

Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.