Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in Versorgungstechnik TUV2409-17d | Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement

KU Leuven

Köln

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Universität sucht einen Ingenieur für Versorgungstechnik, um innovative Projekte im technischen Gebäudemanagement zu leiten. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das eigenständige Projektmanagement, die Überwachung externer Ingenieurbüros und die Entwicklung effizienter Arbeitsabläufe. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Erfahrener Mentor
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Unterstützung bei Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Versorgungstechnik erforderlich.
  • Kenntnisse in HOAI und DIN 276 sind wichtig.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Projektmanagement im Bereich Versorgungstechnik.
  • Überwachen von Planungs- und Ausführungsmaßnahmen externer Ingenieurbüros.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Entscheidungsvermögen
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der DIN 276

Ausbildung

Fachhochschulstudium der Versorgungstechnik

Tools

MS Office
SAP Anwendungen

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Versorgungstechnik TUV2409-17d | Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Im Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement wird ein*e Ingenieur*in der Versorgungstechnik im Fachbereich Hochbau mit Schwerpunkt Berufungen in der Abteilung 53 Technisches Gebäudemanagement gesucht. Jährlich projektieren wir bis zu 30 Berufungsmaßnahmen, um neuen, teilweise internationalen Professor*innen an der UzK eine Forschungsheimat zu geben. Die daraus resultierenden fachbereichsübergreifenden Neu- und Umbaumaßnahmen werden an verschiedenen Gebäudearten von Forschungs- und Seminargebäuden, Büro- und repräsentativen Gebäuden bis hin zu hochtechnisierten Laborgebäuden durchgeführt.

Mehr über unseren Arbeitsalltag erfahren sie unter: http://portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen

Aufgaben:
  • Eigenverantwortliches Projektmanagement von Maßnahmen im Bereich der Versorgungstechnik
  • Überwachen von Planungs- und Ausführungsmaßnahmen externer Ingenieurbüros
  • Unterstützung der Arbeitsorganisation der Fachbereichsleitung und der interdisziplinären, fachbereichsübergreifenden organisatorischen Prozesse
  • Entwicklung, Optimierung und Etablierung von Arbeitsabläufen
  • Mitarbeit bei Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
  • Betrieb eines Energiemanagements
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Versorgungstechnik im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung/Energietechnik
  • Kenntnisse im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI, Kenntnisse der DIN 276 für den Bereich der Versorgungstechnik
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Entscheidungsvermögen
  • Sicherer Umgang im Bereich der Anwendung von MSOffice Programmen, SAP Anwendungen sind von Vorteil
Wir bieten:
  • Einen erfahrenen Mentor, der sein Wissen weitergeben möchte
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2409-17d.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Lange unter a.lange@verw.uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQ´s.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.