Stellendetails: Ingenieur*in Schienenfahrzeugtechnik (w/m/d)
Im Geschäftsbereich Mobilität suchen wir engagierte Talente, die den Weg für eine sichere, nachhaltige und smarte Mobilität von morgen ebnen möchten. Unser Fokus liegt auf der Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Entwicklung innovativer Lösungen für alle Verkehrssysteme und -träger – von der Straße über die Schiene bis zur Luft. Mit unserer Expertise sorgen wir durch ganzheitliche Ansätze und fortschrittliche Konzepte für mehr Sicherheit und Effizienz im Verkehr.
Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Unterstützen und Begleiten unserer Kunden bei der Fertigung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen sowie der zugehörigen Ersatzteile, Komponenten und Dienstleistungen und Gewährleisten der definierten Qualität.
- Dokumentation der festgestellten Ergebnisse auf Prüf- und Checklisten, Prüfen von Fertigungsdokumenten auf Vollständigkeit sowie die Beurteilung der Umsetzung geltender Regelwerke und Standards im Bereich Schienenfahrzeuge.
- Qualitätsprüfung nach Fertigstellung, Begleitung der Fahrzeugübergaben an den Kunden, Überwachung von Instandhaltungsarbeiten hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien sowie Erstellung von Prüfberichten und Gutachten.
- Erstellung von versicherungstechnischen Schadengutachten, koordiniertes Abwickeln des gesamten Prozesses bis hin zur Instandsetzung des Fahrzeugs.
- Leitung von Projekten und kontinuierliches Überwachen von Qualität, Terminen, Wirtschaftlichkeit und weiteren Parametern über alle Projektphasen hinweg.
- Die Stelle ist bundesweit zu besetzen.
Erfahrung und Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik, Bahntechnik (idealerweise Schwerpunkt Schienenfahrzeugtechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Sehr gute Kenntnisse der Fahrzeugtechnik und einschlägiger Regelwerke.
- Kenntnisse in der Qualitätsprüfung, Grundlagen des Qualitätsmanagements und Berufserfahrung in der Fertigung und/oder Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
- Produktionsverständnis (insbesondere Fahrzeuge), Erfahrung im Projektmanagement sowie Verständnis des Verbundsystems „Bahn“.
- Proaktive, strukturierte und analytische Arbeitsweise, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, ausgeprägter Leistungswille, Engagement sowie verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und sichere Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil).
Vorteile für Mitarbeitende
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice / Mobiles Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Nachhaltigkeit / Umweltschutz
- Rabatte für Mitarbeitende
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Sonderzahlungen
- Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen
- Parkmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
Unternehmensdarstellung: TÜV Rheinland Service GmbH
Hauptsitz: Köln
Gründung: 1872
Betriebsgröße: 22.000+
Unser Unternehmen bietet geprüfte Aufzüge, Fahrgeschäfte, Sicherheits- und Qualitätsdienstleistungen an über 500 Standorten weltweit. Wir setzen Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz und fördern kontinuierliche persönliche und fachliche Entwicklung.