Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur:in oder Techniker:in (all genders) im Energiemanagement

TN Germany

Deutschland

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen engagierten Ingenieur oder Techniker im Energiemanagement. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs verantwortlich und entwickeln innovative Maßnahmen zur Energieeffizienz. Sie arbeiten eng mit einem dynamischen Team zusammen, das sich mit erneuerbaren Energien und der kontinuierlichen Verbesserung des Energiemanagementsystems beschäftigt. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um in einem krisensicheren Umfeld zu arbeiten, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobile Office
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandjobticket
Mitarbeitendenrestaurant
Freie Getränke
Gesundheits- und Präventionsangebote
Rabatte bei verschiedenen Anbietern

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung als Meister/Techniker im Energiemanagement.
  • Erfahrungen mit Energiemanagementsoftware und technische Gebäudeausrüstung.

Aufgaben

  • Monitoring und Controlling der Energie- und Wasserversorgung.
  • Beratung zur Effizienzsteigerung und Entwicklung energetischer Standards.

Kenntnisse

Energiemanagement
Energieverbrauchsanalysen
Energieeffizienzmaßnahmen
Technische Gebäudeausrüstung
DIN ISO 50001

Ausbildung

Studium in Energiemanagement
Studium in Elektrotechnik
Weiterbildung als Meister oder Techniker

Tools

Energiemanagementsoftware
Gebäudeleittechniksysteme

Jobbeschreibung

Ingenieur:in oder Techniker:in (all genders) im Energiemanagement, de

Das macht die Position aus

Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) - eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.

Die Tätigkeit ist dem Energiemanagement zugeordnet, welches umfassende Erfahrungen und Kompetenzen im Monitoring und Controlling der Energiedaten sowie bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 und der Energiebeschaffung besitzt und dabei direkt an die Geschäftsführung berichtet. In dem Team werden täglich spannende Themen im Bereich Energieeffizienz, -beschaffung, -versorgung und erneuerbare Energien bearbeitet.

Ihre Aufgaben:

  • Monitoring und Controlling der Energie- und Wasserversorgung inkl. Energieverbrauchsanalysen
  • Die Zukunft des UKE wird regenerativ; Identifizierung und Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen, Entwicklung von energetischen Standards und Konzepten für heute und morgen
  • Kontinuierliche energetische Verbesserung des Campus im Zuge des Energiemanagementsystems (ISO 50001)
  • Beratung der internen Betriebs- und Baubereiche zur Effizienzsteigerung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Energie- und Medienabrechnungen für Kunden, Beantragungen von Rückerstattungen von Energiesteuern und Abwasser

Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.

Darauf freuen wir uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Energiemanagement, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Mess- und Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik) oder Weiterbildung als Meister oder Techniker
  • Ein Händchen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung und Leidenschaft für die Medien Dampf, Kältemittel, Strom und Wasser
  • Erfahrungen mit Energiemanagementsoftware und Gebäudeleittechniksystemen
  • Kenntnisse im Bereich Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 wünschenswert
  • Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln

Das macht die Position aus

Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) - eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.

Die Tätigkeit ist dem Energiemanagement zugeordnet, welches umfassende Erfahrungen und Kompetenzen im Monitoring und Controlling der Energiedaten sowie bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 und der Energiebeschaffung besitzt und dabei direkt an die Geschäftsführung berichtet. In dem Team werden täglich spannende Themen im Bereich Energieeffizienz, -beschaffung, -versorgung und erneuerbare Energien bearbeitet.

Ihre Aufgaben:

  • Monitoring und Controlling der Energie- und Wasserversorgung inkl. Energieverbrauchsanalysen
  • Die Zukunft des UKE wird regenerativ; Identifizierung und Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen, Entwicklung von energetischen Standards und Konzepten für heute und morgen
  • Kontinuierliche energetische Verbesserung des Campus im Zuge des Energiemanagementsystems (ISO 50001)
  • Beratung der internen Betriebs- und Baubereiche zur Effizienzsteigerung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Energie- und Medienabrechnungen für Kunden, Beantragungen von Rückerstattungen von Energiesteuern und Abwasser
  • Weitere Informationen zu der Klinik Facility-Management GmbH finden Sie hier.

    Darauf freuen wir uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Energiemanagement, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Mess- und Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik) oder Weiterbildung als Meister oder Techniker
  • Ein Händchen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung und Leidenschaft für die Medien Dampf, Kältemittel, Strom und Wasser
  • Erfahrungen mit Energiemanagementsoftware und Gebäudeleittechniksystemen
  • Kenntnisse im Bereich Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 wünschenswert
  • Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
  • Immunitätsstatus

    Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.

    Das bieten wir

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, bei der die Gesundheit und das Wohlergehen der Patient:innen im Mittelpunkt stehen
  • Krisensicherer Arbeitsplatz; das UKE ist als Krankenhaus systemrelevant
  • Standortgarantie (keine Reise-/ Montagetätigkeit)
  • Flexible Arbeitszeiten/ Mobile Office
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
  • Qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Innerbetriebliche Aufstiegs- und Karrierechancen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Erreichbarkeit durch zentrale Lage in Hamburg
  • Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Mitarbeitendenrestaurant und täglich frisches Obst
  • Freie Getränke: Wasser, Kaffee, Kakao und Tee
  • Vergünstigungen z. B. Rabatt bei Apotheke, Optiker, Bike, Fitness, Health, Kultur- und Sportevents sowie viele weitere Angebote über die Plattform Corporate Benefits
  • Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
  • Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.