Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/in (m/w/d) (Uni/Master) FR Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Karlsruhe sucht eine/n Ingenieur/in für die Bereiche Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen. Der Arbeitsplatz bietet unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsplatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der relevanten Fachrichtungen.
  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung.

Aufgaben

  • Vorbereitung zur Umsetzung von Vorhaben im Bereich Schiene.
  • Planungsbegleitung beim Vorhabenträger.
  • Technisch/wirtschaftliche Prüfung von Änderungsanträgen.

Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Elektrotechnik
Verkehrsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen

Ausbildung

Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master)
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Ingenieur/in (m/w/d) (Uni/Master) FR Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen
Arbeitsort

Der Dienstort ist Karlsruhe.

Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung

Ingenieur/in (m/w/d) (Uni/Master) FR Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen

Stellenbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de. Der Dienstposten ist nach A 13 h/A 14 BBesO bzw. E 13 TVöD bewertet.

Dafür brauchen wir Sie:
  • Vorbereitung zur Umsetzung von Vorhaben im Bereich Schiene
  • Planungsbegleitung beim Vorhabenträger in Form von Planungsbesprechungen oder vor-Ort-Terminen
  • Beurteilung und technisch/betriebliche Bewertung der Planungen bei komplexen Investitionsvorhaben in die Schienenwege (Neubau- / Ausbaustrecken der Deutschen Bahn) hinsichtlich Notwendigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
  • Technisch/wirtschaftliche Prüfung von entsprechenden Finanzierungsanträgen
  • Prüfung und Bewertung komplexer Fragestellungen bei Großvorhaben der Eisenbahnen des Bundes
  • Projektbegleitung während der Realisierungsphase
  • Planungsbegleitung während der Vorhabenrealisierung (Änderungsmanagement)
  • Technisch/wirtschaftliche Prüfung von Änderungsanträgen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
  • Erfahrungen in der Planung, Durchführung, Abwicklung und Abrechnung von Bauvorhaben von Eisenbahninfrastrukturanlagen
  • Erfahrungen in der Prüfung von Finanzierungsanträgen in zuwendungsrechtlicher Hinsicht
  • Erfahrungen in der Beurteilung und Bewertung von verkehrlichen und bautechnischen Planungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht und in der haushaltsmäßigen Abwicklung von Vorhaben der öffentlichen Hand
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts
Das bieten wir Ihnen:
  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • Einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise

Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung des Originals sowie einer beglaubigten deutschen Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Lebenslauf, Uni-Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.

Ansprechpartner:innen

Bei Fragen steht Ihnen das Team der Personalgewinnung des Eisenbahn-Bundesamtes gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie evtl. Fragen unter Angabe des Referenzcodes aus der Ausschreibung an: personalgewinnung@eba.bund.de oder kontaktieren Sie uns unter der Servicerufnummer 0228 9826‑170.

Referenzcode der Ausschreibung: 20253295_9300

Den Bewerbungsprozess: Bitte wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie die Referenznummer 20253295_9300 ein. Weitere Details finden Sie unter dem entsprechenden Link.

Unternehmensdarstellung: BAV Dienstsitz Aurich

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.