Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung sucht einen Ingenieur für optische und ionisierende Strahlung. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Präventionsabteilung durch Beratung und Schulung im Strahlenschutz. Sie arbeiten eng mit Fachgremien zusammen und erstellen Informationsmaterialien. Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote. Wenn Sie eine Leidenschaft für Strahlenschutz haben und in einem familienfreundlichen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen sind bei uns versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung.
Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/n
Ingenieur/in (m/w/d) für den Themenbereich Optische und Ionisierende Strahlung, Fachkompetenzcenter Strahlenschutz.
Wir bieten eine Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT, ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, Homeoffice-Möglichkeiten, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit Zertifizierung nach "berufundfamilie".
Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote wie eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club, betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr runden unser Angebot ab.
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wir prüfen, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.