Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Der Kreis Mettmann sucht eine_n Ingenieur_in als Sachgebietsleitung für die Technische Gebäudeausrüstung. In dieser unbefristeten Position leiten Sie Projekte im Bereich Neubau und Modernisierung, während Sie ein Team von Ingenieuren und Technikern führen. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz in der Kommunalverwaltung mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Ingenieur_in (m / w / d) als Sachgebietsleitung für den Bereich "Technische Gebäudeausrüstung"
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.
Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs- Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen und die Übernahme der Betreiberverantwortung in den Aufgabenbereich.
Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst die Leitung des Sachgebietes „Technische Gebäudeausrüstung“, hierbei insbesondere :
Wir erwarten zudem :
mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung
selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und teamorientierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken, Kostenbewusstsein
Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ebenen und Professionen
Organisationsgeschick und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und barrierearme und zielorientierte Informationsstrukturen zu schaffen
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (vergleichbar Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben.
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.
Sachgebietsleitung • Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Germany