Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Frankreich sucht einen Ingenieur/in für Nukleare Sicherheit, um Sicherheitsanalysen durchzuführen und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld in Grenoble zu arbeiten, mit Vorteilen wie Homeoffice und großzügigen Sozialleistungen.
bremen, Germany
Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble (Frankreich) ist ein in der Neutronenforschung europaweit führendes internationales Forschungszentrum. Jedes Jahr organisiert das Institut mehr als 2000 Besuche von Gastwissenschaftlern, die hochwertige Experimente durchführen.
Der Bereich Reaktor des ILL stellt den Betrieb des Reaktors und des Deuterium/Tritium-Rekombinators sowie das Design und die Fertigung von Nachrüstungen an diesen Anlagen sicher.
Sie werden dem Leiter der Einheit für nukleare Sicherheit (Cellule Sûreté) des Bereichs Reaktor unterstellt und werden unter Einhaltung der französischen Vorschriften für kerntechnische Anlagen mit den folgenden Aufgaben betraut:
Lebensqualität
In der Alpenmetropole Grenoble, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1-1,5 Std. in Genf). Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen können, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden!Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble (Frankreich) ist ein in der Neutronenforschung europaweit führendes internationales Forschungszentrum. Jedes Jahr organisiert das Institut mehr als 2000 Besuche von Gastwissenschaftlern, die hochwertige Experimente durchführen.
Der Bereich Reaktor des ILL stellt den Betrieb des Reaktors und des Deuterium/Tritium-Rekombinators sowie das Design und die Fertigung von Nachrüstungen an diesen Anlagen sicher.
Sie werden dem Leiter der Einheit für nukleare Sicherheit (Cellule Sûreté) des Bereichs Reaktor unterstellt und werden unter Einhaltung der französischen Vorschriften für kerntechnische Anlagen mit den folgenden Aufgaben betraut:
Lebensqualität
In der Alpenmetropole Grenoble, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1-1,5 Std. in Genf). Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen können, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden! Perspektiven Wir garantieren einen sicheren Arbeitsplatz auf 36 Monate befristeter Arbeitsvertrag (an einen bestimmten Vertragsgegenstand gebunden) inmitten eines multikulturellen wissenschaftlichen Umfelds. Leistungen Wir bieten großzügige Sozialleistungen (Auslandszulage, Krankenversicherung), Umzugshilfe (unter bestimmten Bedingungen) und einen jährlichen Produktivitätsbonus. Außerdem bieten wir Sprachkurse für Sie und Ihre/n Partner/in sowie Zuschüsse für die Nutzung der Kantine, der öffentlichen Verkehrsmittel, für den Urlaub und für soziale Aktivitäten. Klingt das interessant für Sie? Dann machen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt und bewerben sich unter Angabe der Referenznummer 25/36 bis zum 21.09.2025 auf unserer Website. Diese Stellenausschreibung bleibt so lange offen, bis wir die ideale Person gefunden haben. Bewerben Sie sich deshalb so schnell wie möglich. Die Bewerber müssen sich einer administrativen Untersuchung (Zuverlässigkeitsüberprüfung) unterziehen und aus ärztlicher Sicht in der Lage sein, in Strahlenschutzbereichen zu arbeiten. Im Krisenfall müssen sie für Interventionen zur Verfügung stehen. Wir glauben an Chancengleichheit und Vielfalt. Die Stelle ist allen qualifizierten Bewerbern und Bewerberinnen gleichermaßen zugänglich.JBRP1_DE