Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in für Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Mönchengladbach

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine engagierte Person für das Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement. In dieser Schlüsselrolle tragen Sie aktiv zur Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Konzepte bei und unterstützen die Stadt bei der Umsetzung von Klimaschutzstrategien. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt einsetzt und dabei auf ein vielfältiges Arbeitsumfeld Wert legt. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihr Fachwissen einzubringen und die Stadt von morgen mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit haben und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
30 Urlaubstage plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Karriereförderung und Weiterbildung
Finanzielle Leistungen (Jahressonderzahlung)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Mobiles Arbeiten möglich
Vergünstigungen (Deutschlandticket)

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Architektur, Stadt- und Raumplanung oder Umweltingenieurwesen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Aufgaben

  • Entwicklung nachhaltiger Konzepte für Bauprojekte und Gebäudebetrieb.
  • Beratung zu Nachhaltigkeitsaspekten im kommunalen Gebäudemanagement.

Kenntnisse

Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Fachwissen im Bereich Nachhaltigkeit
Deutschkenntnisse (C1)
Kenntnisse in nachhaltigen Baustandards
Verständnis kommunale Strukturen

Ausbildung

Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor)

Tools

MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

Jobbeschreibung

Ingenieur*in für Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement

Vor 3 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TVöD-V

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Konzepte für Bauprojekte und den Gebäudebetrieb
  • Analyse und Bewertung von Bau- und Sanierungsprojekten hinsichtlich ökologischer und energetischer Kriterien
  • Miterstellung von Vorgaben und Standards zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Bezug auf Gebäude und Infrastruktur
  • Initiierung, Planung und Begleitung nachhaltiger Bau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Unterstützung der Energiemanager bei fachübergreifenden Aufgaben und Projekten
  • Beratung von Kolleg*innen zu Nachhaltigkeitsaspekten im kommunalen Gebäudemanagement
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzstrategien und Förderprogrammen
  • Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Außenraum zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Profil - Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Stadt- und Raumplanung, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder besser
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder klimafreundliches Bauen
  • Kenntnisse in nachhaltigen Baustandards (z. B. DGNB, BNB, LEED)
  • Verständnis für kommunale Strukturen und Prozesse im Bau- und Energiemanagement
  • Sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Benefits - Was wir bieten
  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität – Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise: Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.

In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.

So Geht’s Weiter

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Herr Markus Laibach (Tel. 02161 25-8997) aus dem Gebäudemanagement Mönchengladbach. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Lars Tietze (Tel. 02161 25-2528) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.