Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)

JR Germany

Bad Segeberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Der Kreis Segeberg sucht eine*n Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur zur Unterstützung in der Instandhaltung und Bauprojekten. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Ingenieursstudium und umfängliche Deutschkenntnisse. Der erfolgreiche Kandidat wird für das Management von Liegenschaften und sicherheitsrelevante Aufgaben verantwortlich sein und hat die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Studium in Hochbau/Architektur ist erforderlich.
  • Deutschkenntnisse auf C1 Niveau sind erforderlich.
  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI vorteilhaft.

Aufgaben

  • Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung.
  • Übernahme der Bauherrenfunktion mit Budgetplanung.
  • Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung.

Kenntnisse

Instandhaltung
Kosten- und Qualitätssicherung
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur

Jobbeschreibung

Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d), bad segeberg

Kreis Segeberg

bad segeberg, Germany

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.

  • Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
  • Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation
  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
  • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

und darüber hinaus idealerweise

  • mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
  • Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
  • Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.