Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in Elektrotechnik

Fraunhofer-Gesellschaft

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Berlin sucht einen Ingenieur für die Instandhaltung elektrischer Anlagen. Verantwortung reicht von der Wartung bis zur Entwicklung von Regel- und Schaltkreisen. Bewerber sollten ein Studium in Elektrotechnik abgeschlossen haben und über relevante Erfahrungen verfügen. Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig. Das Institut bietet ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Fortbildungsangebote
Diverse Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik.
  • Erfahrung in der Wartung von Industrieanlagen.
  • Gutes Basiswissen der technischen Regelungen.

Aufgaben

  • Verantwortung für Herausforderungen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen.
  • Fehleranalyse von elektrischen Störungen.
  • Erstellung von Stromlaufplänen.

Kenntnisse

Konstruktives Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Energie- und Automatisierungstechnik
Fehleranalyse
Programmierkenntnisse in Siemens Simatic
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtung

Tools

MS Office
LabVIEW

Jobbeschreibung

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!

Was Sie bei uns tun

  • Verantwortung für die Instandhaltung und Wartung von elektrischen Anlagen der Betriebs- und Gebäudeeinrichtungen
  • Fehleranalyse und Beseitigung von elektrischen Störungen an Maschinen und Anlagen der Gebäudetechnik
  • Konzeptionierung und Planung von Schalt- und Steuerkomponenten (SPS-Steuerungstechnik)
  • Entwicklung und Planung von Regel- und Schaltkreisen
  • Erstellung von Stromlaufplänen und Dokumentationen
  • Gestaltung und Ausbau einer Gebäudeleittechnik
  • Ausbau eines Energiezählersystems und Auswertung der gewonnenen Daten
  • Fachliche Bewertung und Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen bei Problemen an elektrischen Anlagen
  • Arbeiten anleiten, überwachen und abnehmen
  • Arbeiten zum Teil auch auch außerhalb eines Einschichtsystems (z.B. an Wochenenden)
  • Mitarbeit im Wochenendbereitschaftsdienst

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik, idealerweise mit handwerklichen Praxiserfahrungen (z.B. Ausbildung zum Elektriker)
  • Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Industrie- und Produktionsanlagen wünschenswert
  • Erfahrung in der Arbeit in übergreifenden Gewerken wie Reinraum- und Klimatechnik von Vorteil
  • Gutes Basiswissen der einschlägigen Regelungen der Technik (VDE, TRBS, BGV, BetrSichV)
  • Verständnis für technische Abläufe und Fehlererkennung
  • Programmierkenntnisse in Siemens Simatic, KNX, LabVIEW sind wünschenswert
  • Kenntnisse in IT- und Netzwerktechnik wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • Eigenständiges und dienstleitungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität – auch in arbeitsintensiven Situationen
  • Konstruktiver und zielorientierter Arbeitsstil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eignung für Arbeiten in Reinräumen
  • Bereitschaft gelegentlich auch an Wochenenden notwendige Arbeiten auszuführen

Was Sie erwarten können

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

www.hhi.fraunhofer.de


Kennziffer:80624Bewerbungsfrist:30.08.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.