Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Ingenieurkammer-Bau NRW
Lüdenscheid
EUR 52.000 - 83.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau)

Fachrichtungsschwerpunkt

Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau

Ansprechpartner*in

Frau Hein, Tel.: 02351 17-1060
Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595

Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohner*innen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabstelle Projektbüro Feuerwehrgebäude eine*n Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau).

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 12TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stabsstelle Projektbüro Feuerwehrgebäude (PFW) ist zuständig für die Neubauten der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache sowie von vier Feuerwehrgerätehäusern mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von ca. 100 Mio. €. Als Teil des Teams PFW planen und bauen Sie in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekten und Ingenieuren architektonisch anspruchsvolle, innovative und nachhaltige Neubauprojekte.

Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:

  • Projektmanagementleistungen und Leistungen für Planung und Ausführung von öffentlichen Baumaßnahmen
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung sowie Vertragsmanagement
  • Beauftragung, Steuerung und Begleitung von freiberuflichen Fachplaner*innen, Berater*innen, Gutachter*innen und Bauleistungen
  • Eigene Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung, Abrechnung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI

Ihr fachliches Kompetenzprofil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau und
  • Sie verfügen über eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren.

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfügen über technisches Wissen und fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien.
  • Sie besitzen Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, zielorientierte und zuverlässige Handlungs- und Arbeitsweise aus.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben.
  • Sie wenden relevante IT-Programme (u.a. Microsoft Office, Orca) routiniert an.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Eine einschlägige Berufserfahrung insbesondere in den Leistungsphasen 1-5 der HOAI ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über vertieftes baufachliches Wissen der Leistungsphasen 6 bis 8 der HOAI sowie Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. HOAI, VOB, VgV, AHO), insbesondere im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts sowie Erfahrungen in der Abwicklung / Steuerung von Hochbauprojekten mit.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Bruttojahresgehalt von ca. 52.900 bis 82.780€ (bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen).
  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
  • Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen.
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
  • Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein Team hochmotivierter Kolleg*innen in einer Einheit mit flachen Hierarchien, das Spaß an der Arbeit hat und ein kollegiales Miteinander pflegt.

Weitere Informationen:

Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind.

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31.05.2025.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Hochbau) in Lüdenscheid entdecken.