Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. In dieser Rolle wirst du lernen, komplexe elektrische Systeme zu installieren und zu warten, während du mit modernster Technologie arbeitest. Die Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in verschiedenen Lernorten, einschließlich Baustellen und Berufsschulen. Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir vielfältige Karrierewege offen, sei es als bauleitender Monteur oder in einer höheren technischen Position. Wenn du handwerkliches Geschick und ein großes Interesse an Technik mitbringst, ist diese Ausbildung der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
Wir bieten in unserem Betrieb in Delmenhorst die interessante Ausbildung zum / r Elektroniker : in fuer Energie und Gebaeudetechnik.
Der Beruf in einem Blick :
Als Elektroniker : in fuer Energie und Gebaeudetechnik findest du in grossen Sicherungsverteilungen mit vielen Kabeln und verschiedenen Aderfarben immer den richtigen Anschluss. Du erweckst bei CHRISTOFFERS mit elektrischer Energie die Gebaeude und komplexen Waerme, Kaelte, Sanitaer und Lueftungsanlagen zum Leben. Die Installation von verschiedensten elektrischen Ausruestungen, das Zeichnen und Lesen von Schaltplaenen, das Bauen von Schaltschraenken und das Programmieren von Steuerungen sind wichtige Bestandteile des Berufes. Bringe den Strom von A nach B und werde Meister der Elektrizitaet.
Allgemeine Informationen zu diesem Beruf :
Ausbildungsdauer : 3 Jahre
Voraussetzung : Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Lernorte : Betrieb, Baustelle und Berufsschule sowie ueberbetriebliche Lehrgaenge
Was du fuer die Ausbildung mitbringen solltest :
Handwerkliches Geschick und Freude an handwerklicher Arbeit sind gefragt, Sorgfalt und auch Teamgeist, denn die Arbeiten werden ueberwiegend in Gruppen und in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Konstrukteuren, Kunden und den sonstigen am Bauwerk beteiligten Berufen ausgefuehrt. Des Weiteren sollte ein grosses Interesse an Technik vorhanden sein.
Spannende Perspektiven nach der Ausbildung :
Ob eine Entwicklung zum bauleitenden Monteur mit Verantwortung fuer unsere interessanten Bauvorhaben, spaeter zum / zur Meister : in oder Techniker : in, die Moeglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfaeltig und chancenreich fuer eine technische Karriere.