Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

TN Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine*n Ingenieur*in für Pipelinetechnik, um die Sicherheit und Effizienz von Rohrfernleitungen zu gewährleisten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Bewertung von Transportleitungen sowie die Erstellung von Gutachten. Sie arbeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit für Homeoffice und Teilzeit. Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsmodell. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Sicherheit haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Mobiles Arbeitsplatzmodell
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Pipelinetechnik wünschenswert.

Aufgaben

  • Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen und Anlagenkomponenten.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen.

Kenntnisse

Pipelinetechnik
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik

Tools

Technische Regelwerke (DVGW, RohrFLtgV)

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

Allgemeine Informationen
  • Standort: 30 Standorte in Deutschland, darunter Mainz, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, und weitere.
  • Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
  • Berufsfeld: Ingenieure & Technik
  • Job-ID: 5990
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  1. Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen / Transportleitungen und deren Anlagenkomponenten.
  2. Prüfung und Beurteilung von Anlagen der Energietechnik, insbesondere gemäß GasHDrLtgV und RohrFLtgV.
  3. Eignungsprüfung von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff.
  4. Erstellung von Gutachten und Berichten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen und Komponenten.
  5. Eigenverantwortliche Projektabwicklung.
  6. Begleitung erfahrener Sachverständiger während der Ausbildung, inklusive fachlicher Aus- und Weiterbildungen sowie Teammeetings.
Erfahrung & Weitere Qualifikationen
  1. Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
  2. Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Pipelinetechnik.
  3. Kenntnisse in technischen Regelwerken, Richtlinien und Verordnungen (z.B. DVGW, RohrFLtgV, BetrSichV, DGRL 2014/68/EU).
  4. Wünschenswert: Qualifikation in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung (ZfP).
  5. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  6. Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Vorteile
  • Mobiles Arbeitsplatzmodell, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen (Homeoffice, Teilzeit).
  • Ergebnisbeteiligung, Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub.
  • Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche.
Über TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern fördern wir ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Verantwortung schätzt. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihrem Engagement zur Sicherheit, Qualität und Effizienz bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.