Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d)

JR Germany

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich der Pipelinetechnik sucht eine*n Ingenieur*in, um innovative Lösungen für Rohrfernleitungen zu entwickeln. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Bewertung von Anlagen, die Erstellung von Gutachten und die eigenverantwortliche Projektabwicklung. Sie bringen Ihre Expertise in einem dynamischen Team ein, das sich für zukunftsweisende Technologien einsetzt. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem umfassenden Versicherungsschutz, während Sie an bedeutenden Projekten arbeiten, die das Leben der Menschen bereichern.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Regelmäßiger Austausch in Mitarbeitergesprächen
Umfassender Versicherungsschutz
Gesundheitsschutzmaßnahmen
Vergünstigungen für Mitarbeitende

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Pipelinetechnik wünschenswert.

Aufgaben

  • Prüfung und Bewertung von Rohrfernleitungen und Anlagenkomponenten.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand.

Kenntnisse

Pipelinetechnik
Verfahrenstechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Projektabwicklung

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Verfahrenstechnik

Tools

Regelwerke und Richtlinien
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r Pipelinetechnik (w/m/d), Düsseldorf

TÜV Rheinland Group

Standort: Düsseldorf, Germany

Referenzcode: 5990

Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen weltweit. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich persönlich weiterentwickeln. Unser Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten stellt sich verantwortungsvollen Herausforderungen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und erreichen gemeinsam neue Ziele.

Ihre Aufgaben:
  1. Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Rohrfernleitungen / Transportleitungen und deren Anlagenkomponenten.
  2. Prüfung und Beurteilung von Anlagen der Energietechnik, insbesondere gemäß GasHDrLtgV und RohrFLtgV.
  3. Eignungsprüfung von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff.
  4. Erstellung von Gutachten und Berichten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen und Komponenten.
  5. Eigenverantwortliche Projektabwicklung.
Ihre Qualifikationen:
  • Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich der Pipelinetechnik.
  • Kenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke, Richtlinien und Verordnungen (z.B. DVGW, RohrFLtgV, BetrSichV, DGRL 2014/68/EU).
  • Wünschenswert: Qualifikation in Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP).
  • Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse.
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Wir bieten:
  • Weiterbildungsangebote, z.B. Coaching, Mentoring, Women´s Network.
  • Regelmäßiger Austausch in Mitarbeitergesprächen.
  • Umfassender Versicherungsschutz: Unfall, Berufsunfähigkeit, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen: Betriebssport, Seminare, Vorsorge.
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.