Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r mit Schwerpunkt Kunststofftechnik (w/m/d)

JR Germany

Mendig

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur mit Schwerpunkt Kunststofftechnik, der sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen möchte. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, umfassende Einarbeitung zu erhalten und sich langfristig zum Auditor weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Druckgeräten, die Verantwortung im Bereich Schweißtechnik und die Betreuung internationaler Kunden. Das Unternehmen bietet attraktive Versicherungsleistungen, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe. Wenn Sie Ihre Talente in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Umfassende Weiterbildungsangebote
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Attraktive Versicherungsleistungen
Gesundheitsschutzmaßnahmen
Vergünstigungen bei Partnern

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Werkstofftechnik oder Maschinenbau.
  • Wünschenswert: Weiterbildung zum Schweißfachingenieur.

Aufgaben

  • Prüfung und Abnahme bei Herstellern von Druckgeräten nach Richtlinie.
  • Eigenverantwortliche Betreuung internationaler Schweißzusatzhersteller.

Kenntnisse

Werkstofftechnik
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Schweißtechnik
zfP-Verfahren

Ausbildung

Ingenieurwissenschaftliches Studium
Weiterbildung zum Schweißfachingenieur

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r mit Schwerpunkt Kunststofftechnik (w/m/d), Mendig

Unternehmen: TÜV Rheinland Group

Referenzcode: 13223

Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen weltweit. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich persönlich weiterentwickeln. Wir sind ein Team hochqualifizierter Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen Sie diese vielfältigen Möglichkeiten und machen Sie sich gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Ihre Aufgaben:
  1. Umfassende Einarbeitung
  2. Prüfung und Abnahme bei Herstellern von Druckgeräten nach Druckgeräterichtlinie, Schwerpunkt auf Verbundwerkstoffe
  3. Prüfung statischer Berechnungen von Druckgeräten und Tanks aus Verbundwerkstoffen sowie Durchführung unabhängiger Werkstoffprüfungen (Kunststoffe)
  4. Verantwortung im Bereich Schweißtechnik: Prüfung und Zertifizierung von Personal für dauerhafte Verbindungen (Fügepersonal, Schweißer Metall/Kunststoff, DVS/DVGW), Zulassung von Arbeitsverfahren
  5. Eigenverantwortliche Betreuung unserer Kunden, insbesondere internationaler Schweißzusatzhersteller, sowie Akquise neuer Kunden
  6. Langfristige Weiterentwicklung zum/zur Auditor*in in den genannten Bereichen (Auditierung von Druckgeräte- und Werkstoffherstellern sowie Schweißbetrieben) erwünscht
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Wünschenswert: Weiterbildung zum Schweißfachingenieur
  • Vertiefte Kenntnisse in zfP-Verfahren sind wünschenswert
Unser Angebot:
  • Umfassende Weiterbildungsangebote, z.B. Coaching, Mentoring, Women’s Network
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe
  • Attraktive Versicherungsleistungen, z.B. Unfall-, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen: Betriebssport, Seminare, Vorsorgemaßnahmen
  • Vergünstigungen bei Partnern, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.