Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerkstechnik (w/m/d)

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur oder eine Ingenieurin mit Expertise in Kraftwerkstechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für Prüfungen und Inspektionen komplexer Energietechnik-Anlagen. Sie tragen aktiv zur Dekarbonisierung und zum nachhaltigen Umbau der Branche bei. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, eine 38,5-Stunden-Woche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und eine hohe Reisebereitschaft mitbringen, ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich verfahrenstechnischer Anlagen oder Kraftwerke.
  • Kenntnisse im Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und Netzwerke.

Aufgaben

  • Durchführung von Prüfungen und Inspektionen für komplexe Anlagen der Energietechnik.
  • Begleitung der Dekarbonisierung und des nachhaltigen Umbaus in der Kraftwerkstechnik.

Kenntnisse

Verhandlungssicheres Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Reisebereitschaft

Ausbildung

Studium in Maschinenbau
Studium in Verfahrenstechnik
Studium in Kraftwerkstechnik

Jobbeschreibung

Job Title:

Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerkstechnik (w/m/d)

Allgemeine Informationen
  • Standort: 14 Standorte in Deutschland (Aachen, Berlin, Nürnberg, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Koblenz, Köln, München, Trier, Wuppertal, Halle)
  • Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
  • Berufsfeld: Ingenieure & Technik
  • Job-ID: 7666
  • Job-Referenz: 9198b45fd216
  • Job Views: 2
  • Posted: 06.05.2025
  • Expiry Date: 20.06.2025
Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben umfassen:

  1. Durchführung von Prüfungen, Konformitätsbewertungen und Inspektionen gemäß den einschlägigen rechtlichen Vorschriften (. BetrSichV, PED, GasHDrLtgV) für komplexe Anlagen der Energietechnik (z.B. Dampfkesselanlagen, Druckanlagen, Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen).
  2. Tätigkeiten im Bereich „H2-Readiness“ von Gaskraftwerken.
  3. Fachvorträge halten und Mitarbeit in Gremien.
  4. Begleitung der Aufgaben der Dekarbonisierung und des nachhaltigen Umbaus in der Kraftwerkstechnik.
  5. Einsätze im Bundesgebiet und ggf. im Ausland, je nach Aufgabenbereich.
  6. Begleitung der Ausbildung bei uns, inklusive fachlicher Weiterbildungen und Teamsitzungen.
Erforderliche Qualifikationen
  1. Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Kraftwerkstechnik, E-Technik / EMSR-Technik oder verwandten Studiengängen.
  2. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich verfahrenstechnischer Anlagen oder Kraftwerke.
  3. Kenntnisse im Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und Netzwerke.
  4. Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, strukturierte Arbeitsweise.
  5. Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
  6. Hohe Reisebereitschaft.
  7. Führerschein Klasse B.
Vorteile bei TÜV Rheinland
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Ergebnisbeteiligung und Gleitzeit.
  • 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub.
  • Weiterbildungsangebote und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
Unternehmensphilosophie

Wir fördern Vielfalt, Verantwortung, Nachhaltigkeit und eine offene Unternehmenskultur, die Sicherheit und Respekt in den Mittelpunkt stellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.