Stellendetails zu: Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerke, Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)
Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerke, Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)
Kopfbereich
Angebotsart: Arbeit
Arbeitsort
Anstellungsart
Vollzeit
Berufsbezeichnung
Stellenbeschreibung
Bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Industrie Service und Cybersecurity suchen wir Talente, die bereit sind, die Zukunft der Industrie mitzugestalten und den technologischen Fortschritt zu begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte.
Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten rasant zunehmender Vernetzung von Komponenten und Maschinen – Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.
Unsere Kernbereiche:
- Druckgeräte und Anlagentechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen mit Schwerpunkt auf Druckgeräte wie Druckbehälter, Kessel, Tanks und Rohrleitungssysteme.
- Aufzüge und Fördertechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für Aufzüge, Förderbänder, Rolltreppen, Kräne und Maschinen.
- Elektrotechnik und Gebäudetechnik: Bewertungs-, Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsleistungen für elektrische, mechanische und elektronische Systeme.
- Industrieinspektion und Materialprüfung: Umfassende Inspektions- und Prüfdienstleistungen für industrielle Anlagen und deren Materialien.
- Infrastruktur und Projektsteuerung: Projekt- und Bauüberwachung sowie integrierte Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte.
- Energie und Umwelt: Technische Begleitung, Zertifizierung und Prüfung für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen.
- Cybersecurity und Funktionale Sicherheit: Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für industrielle Automatisierung, IT- und OT-Sicherheitslösungen.
Werde Teil eines Teams, das Innovation vorantreibt und die Welt sicherer und vernetzter macht. Bei uns kannst Du Dein Wissen einsetzen, erweitern und die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten – in einem Umfeld, das Lernen und Vielfalt fördert.
Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Sie führen Prüfungen für die Herstellung und den Betrieb an komplexen Anlagen der Energietechnik (z.B. Dampfkesselanlagen in Kraftwerken, Druckanlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen) entsprechend geltenden Gesetzen und Normen durch.
- Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die eigenverantwortliche Betreuung von Kunden einschließlich der Neukundengewinnung.
- Sie erstellen Berichte, Gutachten und Stellungnahmen.
- Während Ihrer Einarbeitung und Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und Sie erhalten umfangreiche fachliche Qualifikationen.
Erfahrung und weitere Qualifikationen
- Studium Kraftwerkstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mindestens 3 Jahre Industrieerfahrung im Bereich Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten/Druckanlagen
- Kenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke, Richtlinien und Verordnungen
- Bestenfalls eine Anerkennung als Sachverständiger, ansonsten die Bereitschaft, zu diesem ausgebildet zu werden
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verbunden mit Eigeninitiative, Überzeugungsvermögen und Flexibilität
- Grundlegende IT Kenntnisse und Softwarekenntnisse (MS Office)
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft in der Region
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse