Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Gebäudetechnik Baurecht (w/m/d)

JR Germany

Siegen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated engineer to join their team as a building technology expert. In this role, you will ensure the safety of buildings by inspecting technical systems such as ventilation, fire protection, and more. You will also conduct hygiene inspections and energy assessments, contributing to the overall safety and comfort of facilities. With a focus on personal development and teamwork, this position offers extensive training and opportunities for professional growth. If you are passionate about building safety and want to make a meaningful impact, this is the perfect opportunity for you.

Leistungen

Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Vergünstigte Versicherungen
Betriebssportgruppen
Coaching- und Mentoring-Programme
Preisnachlässe für Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Studium der Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik erforderlich.
  • Erste Berufserfahrung in der Planung oder Instandhaltung wünschenswert.

Aufgaben

  • Prüfung von Industrie- und Gewerbebauten auf Sicherheit.
  • Erstellung von Sicherheitsgutachten für besondere Bauanlagen.

Kenntnisse

Prüfung von Gebäudetechnik
Hygieneprüfungen
Energetische Inspektionen
Technische Regelwerke (DIN, VDE, VDI)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Gebäudetechnik
Studium der Versorgungstechnik

Tools

EDV-Softwarekenntnisse

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r Gebäudetechnik Baurecht (w/m/d), siegen

TÜV Rheinland Group

siegen, Germany

Referenzcode: 5257
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Als Sachverständige*r wissen Sie, was für die Sicherheit eines Gebäudes maßgeblich ist. Sie prüfen Industrie- und Gewerbebauten auf Herz und Nieren.
  • Sie prüfen die Gebäudetechnik wie Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen sowie Rauchabzugs-, Druckbelüftungs- und Feuerlöschanlagen.
  • Zudem übernehmen Sie Hygieneprüfungen, energetische Inspektionen und Behaglichkeitsmessungen.
  • Sie erstellen Sicherheitsgutachten der Anlagen in Sonderbauten, Industrie und Gewerbe.
  • Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, hierbei wird eine wohnortnahe Disposition angestrebt. Ihr Schrittziel erreichen Sie täglich bei der Arbeit.
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.

  • Studium der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau von versorgungstechnischen Einrichtungen wünschenswert
  • Bestenfalls eine Anerkennung als baurechtlich anerkannte*r Sachverständige*r, ansonsten Bereitschaft, zu diesem ausgebildet zu werden
  • Vorkenntnisse technischer Regelwerke (z.B. DIN, VDE, VDI)
  • Grundlegenden EDV- und Softwarekenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.