Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TN Germany

Bremen

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur als Sachverständige*r für Fliegende Bauten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Bewertung von Karussellen, Riesenrädern und Bühnenkonstruktionen. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Sachverständigen zusammen und profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Digitalisierung und funktionale Sicherheit konzentriert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Sicherheit haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobile workplace Modelle
flexible Arbeitszeiten
familienfreundliche Regelungen
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote
regelmäßige Mitarbeitergespräche

Qualifikationen

  • Studium im Ingenieurwesen, idealerweise mit Ausbildung als Schweißfachingenieur*in.
  • Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Softwareentwicklung sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Fliegenden Bauten und Bühnenkonstruktionen.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen.
  • Durchführung von Prüftätigkeiten zur Beurteilung von Festigkeitsnachweisen.

Kenntnisse

Konstruktion
Tragwerksplanung
Standsicherheitsnachweise
Softwareentwicklung
Elektro-/Steuerungsplanung
gute Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Ingenieurwesen
Zusätzliche Ausbildung als Schweißfachingenieur*in

Jobbeschreibung

Job Description:

Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: 30 Standorte

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Berufsfeld: Ingenieure & Technik

Job-ID: 5605

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Aachen, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Kaiserslautern, Mainz, München, Nürnberg, Stuttgart, Bonn, Dortmund, Dresden, Koblenz, Köln, Mönchengladbach, Potsdam, Wuppertal, Betzdorf, Bremen, Cottbus, Essen, Frankfurt/Oder, Halle, Kassel, Krefeld, Ludwigshafen, Münster, Paderborn, Trier

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  • Verantwortung für das Prüfen und Bewerten von Fliegenden Bauten, Karussellen, Riesenrädern, Achterbahnen und Bühnenkonstruktionen für Open-Air-Veranstaltungen unter Anwendung einschlägiger Gesetze, Regelwerke und Normen.
  • Prüfung von Neukonstruktionen im Bereich der Fliegenden Bauten und Großbühnen.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen vor Ort im In- und Ausland.
  • Durchführung von Prüftätigkeiten zur Beurteilung von Festigkeitsnachweisen, maschinentechnischen Einrichtungen und elektro-/steuerungstechnischen Komponenten inklusive Softwareverifikation.
  • Angebot einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Zugang zu spezialisierten Bereichen.
  • Einsatzgebiet: Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, wohnortnahe Disposition.
  • Begleitung erfahrener Sachverständige während der Ausbildung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen.
Erfahrung & weitere Qualifikationen
  • Studium im Ingenieurwesen (z.B. Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik) mit idealerweise zusätzlicher Ausbildung als Schweißfachingenieur*in.
  • Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung, Standsicherheitsnachweisen, Softwareentwicklung oder Elektro-/Steuerungsplanung sind wünschenswert.
  • Erfahrung in den genannten Aufgabenfeldern gemäß baurechtlicher Regelwerke.
  • Sorgfältige Arbeitsweise, Bereitschaft zur Weiterbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten, selbstbewusstes Auftreten.
  • Gute Englischkenntnisse und Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft.
Vorteile
  • Mobile workplace Modelle, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen (Homeoffice, Teilzeit).
  • Ergebnisbeteiligung, Gleitzeit, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche.
Weitere Informationen

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst diverse technische und prüfende Tätigkeiten mit Fokus auf Digitalisierung, Erneuerbare Energien und funktionale Sicherheit.

Standorte in verschiedenen Städten, z.B. Aachen, Berlin, Düsseldorf, etc.

Über TÜV Rheinland

Internationaler Dienstleistungskonzern mit über 20.000 Mitarbeitern, der sich für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz engagiert. Wir fördern Vielfalt, verantwortungsvolles Handeln und eine offene Unternehmenskultur.

Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen zur Bewerbung oder Karriere: Montag bis Donnerstag 8.00–17.00 Uhr, Freitag 8.00–15.00 Uhr.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.