Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TN Germany

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Ingenieurbranche sucht einen engagierten Ingenieur als Sachverständigen für Druckgeräte und Anlagensicherheit. Diese spannende Rolle umfasst die Überprüfung und Begutachtung von Druckgeräten sowie die Beratung von Kunden bei schweißtechnischen Fragen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für ein sicheres Arbeitsumfeld und nachhaltige Praktiken einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Standorten in Deutschland bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit für Ihre berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Ingenieurbereich.
  • Kenntnisse in Normen und rechtlichen Grundlagen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Aufnahme von Druckgeräten und Überprüfung schweißtechnischer Betriebe.
  • Beratung der Kunden bei schweißtechnischen Fragen und Durchführung von Prüfungen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen (PED, AD 2000)
Beratungskompetenz

Ausbildung

Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

Allgemeine Informationen
  • Standort: 30 Standorte in Deutschland
  • Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
  • Berufsfeld: Ingenieure & Technik
  • Job-ID: 5998
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  1. Aufnahme von Druckgeräten bei Herstellern gemäß gesetzlicher Vorgaben
  2. Überprüfung schweißtechnischer Betriebe
  3. Begutachtung von Werkstoffen und Schweißzusätzen im Rahmen der Druckgeräterichtlinie sowie nationaler und internationaler Regelwerke
  4. Durchführung von Schweißerprüfungen und Verfahrensprüfungen
  5. Beratung unserer Kunden bei schweißtechnischen Fragen
  6. Prüfung der Anlagen vor Ort beim Kunden, wohnortnahe Disposition
  7. Begleitung erfahrener Sachverständige während der Ausbildung sowie fachliche Weiterbildungen
Erfahrung & Qualifikationen
  1. Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbarem Ingenieurstudium mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung
  2. Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen wie PED, AD 2000, Normen sowie Literatur- und Normenrecherche
  3. Analytisches Denkvermögen
  4. Führerschein Klasse B
Vorteile & Zusatzinformationen
  • Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungsangebote, Mitarbeitergespräche
  • Bereich: Industrie Service & Cybersecurity mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern
  • Standorte in Deutschland, z.B. Aachen, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, u.v.m.
Über TÜV Rheinland

Wir fördern ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld, setzen uns für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Verantwortung ein und bieten weltweit über 2.500 Dienstleistungen an.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.