Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit, Gefahrenanalyse und Störfallvorsorge (w/m/d)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Ingenieur für Anlagensicherheit, der Betreiber von Chemieanlagen unterstützt. In dieser spannenden Rolle werden Sie Sicherheitsberichte und Gefahrenanalysen erstellen und die Anforderungen der Störfallverordnung umsetzen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld, um Ihre Work-Life-Balance zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheitstechnik haben und in einem wachsenden Bereich arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mobile Arbeitsplatzmodelle
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Regelungen
Ergebnisbeteiligung
Gleitzeit
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Erfahrung in der Gefahrenanalyse und Störfallbewertung von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung von Chemieanlagenbetreibern bei Anlagensicherheit.
  • Erstellung von Sicherheitsberichten und Gefahrenanalysen.

Kenntnisse

Prozess- und Anlagensicherheit
Gefahrenanalyse
Störfallverordnung
HAZOP
LOPA
MS Office
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Physik
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Sicherheitstechnik
Energietechnik

Tools

Störfallsimulationssoftware
MS Visio

Jobbeschreibung

Ingenieur*in als Sachverständige*r Anlagensicherheit, Gefahrenanalyse und Störfallvorsorge (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: 30 Standorte

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Berufsfeld: Ingenieure & Technik

Job-ID: 5991

Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten: Aachen, Berlin, Hamburg, Kaiserslautern, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Mainz, München, Bonn, Cottbus, Dortmund, Dresden, Frankfurt/Oder, Koblenz, Köln, Mönchengladbach, Potsdam, Wuppertal, Betzdorf, Bremen, Essen, Halle, Kassel, Krefeld, Ludwigshafen, Münster, Trier, Paderborn.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  1. In einem Team von erfahrenen Sachverständigen unterstützen Sie Betreiber von Chemieanlagen beim Thema Prozess- und Anlagensicherheit. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt hierbei bei der Umsetzung der Anforderungen der Störfallverordnung sowie weiterer technischer Regeln der Anlagensicherheit.
  2. Im Rahmen dieses Tätigkeitsfeldes erstellen Sie Sicherheitsberichte, Gefahrenanalysen und Explosionsschutzdokumente. Wir berechnen Störfallszenarien und erstellen Ausbreitungsberechnungen im Bereich Land Use Planning. Ein stark wachsender Bereich ist die Durchführung von Gefahrenanalysen (ROGA / HAZOP / LOPA) für prozesstechnische Anlagen und Explosionsschutzdokumente (gemäß §6 BetrSichV). Hierbei bieten sich durch die beginnende Dekarbonisierung der Produktionsprozesse neue Entfaltungsmöglichkeiten.
  3. Sie sind zuständig für die Ermittlung und Berechnung von unterschiedlichsten Störfallszenarien sowie der Darstellung der Ergebnisse in sicherheitstechnischen Gutachten oder technischen Berichten für verschiedene Anwendungsgebiete im Bereich der Anlagensicherheit.
  4. Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  1. Abgeschlossenes Studium der Physik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik, Energietechnik oder Vergleichbares.
  2. Idealerweise kennen Sie sich mit den Anforderungen der Störfallverordnung aus und haben bereits Erfahrung im Bereich der Ermittlung und Bewertung der Gefahren von Störfällen mit Hilfe von systematischen Verfahren wie HAZOP/LOPA für die chemische oder petrochemische Industrie.
  3. Kenntnisse über physikalische Effekte infolge Stoff- und Energiefreisetzung und praktische Erfahrung von Störfallsimulationssoftware von Vorteil.
  4. Kenntnisse über die Anforderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes und der Störfallverordnung von Vorteil.
  5. Erfahrungen im Bereich der Genehmigungsantragserstellung von Vorteil.
  6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel) sowie MS Visio bzw. Kenntnisse im Umgang mit Fließdiagrammen.

Vorteile

  1. Mobile workplace models
  2. Flexible Arbeitszeiten
  3. Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
  4. Ergebnisbeteiligung
  5. Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
  6. 38,5-Stunden-Woche
  7. 30 Tage Urlaub
  8. Weiterbildungsangebote
  9. Mitarbeitergespräche

Zusätzliche Informationen

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

Zu den Leistungen zählen beispielsweise die Prüfung von Industrieanlagen, die Begleitung von Industrie- und Infrastrukturprojekten, die Überprüfung von Druckbehältern, temporären Bauten, Fördertechnik und Aufzügen, die Umwelt- und Schadstoffanalytik sowie Cybersecurity-Lösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen.

Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie den weiteren internationalen Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien.

Standort

Krefelder Str. 225, 52070 Aachen
Alboinstraße 56, 12103 Berlin
Julius-Vosseler-Straße 42, 22527 Hamburg
Merkurstr. 45, 67663 Kaiserslautern
Tillystr. 2, 90431 Nürnberg
Industriestraße 3, 70565 Stuttgart
Vogelsanger Weg 6, 40470 Düsseldorf
Hahnstrasse 68-70, 60528 Frankfurt am Main
An der Krimm 23, 55124 Mainz
Moosacher Straße 56-58, 80809 München
Gorch-Fock-Str. 4-6, 53229 Bonn
Vetschauer Straße 24, 03048 Cottbus
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 27, 44227 Dortmund
Schandauer Str. 43, 01277 Dresden
Gerhard-Neumann-Str. 1, 15236 Frankfurt/Oder
Hans-Böckler-Straße 6, 56070 Koblenz
Konstantin-Wille-Str. 1, 51105 Köln
Theodor-Heuss-Str. 93-95, 41065 Mönchengladbach
Max-Eyth-Allee 2, 14469 Potsdam
Friedrich-Engels-Allee 346, 42283 Wuppertal
Wilhelmstr. 122, 57518 Betzdorf
Heinz-Kerneck-Str. 1, 28307 Bremen
Delitzscher Str. 79c, 06116 Halle
Heinrich-Hertz-Str. 38, 34123 Kassel
Dießemer Bruch 100a-e, 47805 Krefeld
Achtmorgenstr. 5, 67065 Ludwigshafen
Friedrich-Ebert-Str. 157-159, 48153 Münster
Deworastraße 1-3, 54290 Trier
Heidturmweg 64 - 66, 33100 Paderborn.

TÜV Rheinland

Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben.

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.