Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur im Strahlenschutz (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche) gesucht.

Eurojobs.com - Jobboard (OTI Group)

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur im Strahlenschutz, um ein dynamisches Team in München zu verstärken. Diese spannende Rolle umfasst die Inbetriebsetzung und Instandhaltung von Messsystemen sowie die Unterstützung bei der Überwachung von Emissionen und Immissionen. Der Ingenieur wird auch für die Durchführung radiologischer Messungen verantwortlich sein, was eine bedeutende Rolle in der Forschung und technischen Nutzung von Neutronen spielt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Strahlenschutz und technische Herausforderungen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Inbetriebsetzung und Instandhaltung von Messsystemen.
  • Kenntnisse in der Emissions- und Immissionsüberwachung.

Aufgaben

  • Inbetriebsetzung und Wartung von Messgeräten und -systemen.
  • Durchführung radiologischer Messungen und Analyse der Ergebnisse.

Kenntnisse

Strahlenschutz
Dosimetrie
Gammaspektrometrie

Ausbildung

Diplom-Ingenieur oder Master in Physik oder Ingenieurwissenschaften

Tools

Messgeräte
Software zur Datenanalyse

Jobbeschreibung

Ingenieur im Strahlenschutz (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche) gesucht, Munich

Standort: Munich, Germany

Stellenbeschreibung: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur im Strahlenschutz (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche), um unser Team zu verstärken.

Die Technische Universität München betreibt die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München, eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Aufgaben:

  1. Inbetriebsetzung und Instandhaltung von Messgeräten und -systemen, Abstimmung mit Sachverständigen sowie internen Schnittstellen
  2. Unterstützung der Strahlenschutzbeauftragten bei Emissions- und Immissionsüberwachung, Dosimetrie, Buchführung radioaktiver Stoffe und Strahlenschutzplanung bei erhöhtem Strahlenrisiko
  3. Durchführung radiologischer Messungen (z.B. Insitu-Gammaspektrometrie, LSC), Prüfung und Bewertung der Messergebnisse
  4. Erstellung von Arbeitsanweisungen und Berichten

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.