Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur im Flugzeugbau, um Verantwortung im Cabin Development zu übernehmen. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Durchführung von Konzeptstudien und die Anpassung technischer Lösungen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kabinenmodule den höchsten Standards entsprechen. Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen und an herausfordernden Projekten zu arbeiten.
Sie bringen eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick mit? Dann verhelfen Sie mit Ihrer Expertise als Ingenieur Flugzeugbau sowie Ihrem sicheren und kompetenten Auftreten unserem Kunden Airbus Operations GmbH zu leistungsfähigeren Produkten. Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie Verantwortung für das Cabin Development in Hamburg .
Stellenangebot teilen
Vorteile
Aufgaben
Durchführung von Konzept- und Machbarkeitsstudien, wie z.B. Design-Aktivitäten in CATIA zur Auslegung von Kabinenbauteilen
Anpassung vorhandener technischer Lösungen zu Kundenwünschen
Integration der F2F Module (Kabinenmodule) und seiner Komponenten in das Flugzeug
Koordination und Abstimmung mit internen und externen Partnern, u. a. Statikabteilung, Einkauf, Bauteillieferanten, Engineering-Dienstleistern
Zuständigkeit für technische Projektarbeit im Allgemeinen sowie Koordinations- und Organisationstätigkeiten
Bearbeitung und Bewertung von technischen Änderungswünschen
Technische und administrative Begleitung bei In-Service Problemen bzw. deren Bearbeitung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Maschinenbau oder ein vergleichbares technisches Studium
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Engineering, Entwicklung sowie mit Produktions- und Herstellungsverfahren
Kenntnisse im Change Management und Material- / Werkstoffkenntnisse (Leichtbau, Kunststoffe)
Erfahrung im technischen Projektmanagement sowie im Bereich Kabine von Vorteil
Erstes Anwenderwissen von Catia und Kenntnisse in Google Workspace
Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorliegende Arbeitserlaubnis für die EU
Kommunikativer Teamplayer mit einer selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise