Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik Energiewende (m / w / d)

50Hertz Transmission GmbH

Leverkusen

Hybrid

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen der Energiewende sucht einen Fachingenieur für Sekundärtechnik, um Instandhaltungs- und Investitionsprojekte in den Umspannwerken zu planen und zu koordinieren. Die Position erfordert ein Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto
Mobiles Arbeiten möglich
Unbegrenzte Gleittage

Qualifikationen

  • Kenntnisse in der Sekundärtechnik sind erforderlich.
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Netzgebiet.
  • Fähigkeit, komplexe Funktionsproben und Abnahmen durchzuführen.

Aufgaben

  • Planen, koordinierten und überwachen von Instandhaltungsprojekten.
  • Auswertung von Instandhaltungsergebnissen und Ableitung von Maßnahmen.
  • Sicherstellung der technischen Sicherheit im Betrieb.

Kenntnisse

Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes
Versierter Umgang mit MS-Office
Führerschein Klasse B
Gute Englischkenntnisse (B2)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung

Tools

SAP
Datenbankanwendungen
Jobbeschreibung
Über den Job

Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.

Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben.

Das macht diesen Job für mich interessant : 50Hertz trägt Verantwortung für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.

Aufgaben

Als Fachingenieur in für Sekundärtechnik im Netzbetrieb bringe ich mein Spezialwissen ein. Hier plane, koordiniere und überwache ich Instandhaltungs- sowie Investitionsprojekte in unseren Umspannwerken in Berlin und Brandenburg.

Meine Aufgaben: Mitwirkung bei organisatorischen und planerischen Aktivitäten im Fachgebiet, Projektleitung für Instandhaltungsprojekte und Mitarbeit bei Investprojekten in der Sekundärtechnik, Parametrieren der schutz- und leittechnischen Einrichtungen nach den Vorgaben unseres Anlagenmanagements, Auswertung von Instandhaltungsergebnissen und Ableitung von Maßnahmen für die laufende Instandhaltung, Auswertung von schutz- und leittechnischen Einrichtungen im Fehlerfall, Planung, Durchführung und Abrechnung von Instandhaltungsprojekten unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen, Durchführung von komplexen Funktionsproben und Abnahmen sowie von Inbetriebnahmen, Sicherstellung der technischen Sicherheit sowie des Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Brandschutzes, Teilnahme an Werksprüfungen sowie am Bereitschaftssystem.

Qualifikationen

Meine Kompetenzen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung, Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Sekundärtechnik, Versierter Umgang mit MS-Office, SAP und Datenbankanwendungen, Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Netzgebiet, Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).

Flexikompass
  • 37 Wochenstunden Vollzeit, flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.