Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter
- innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits :
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
- Du bist Ansprechpartner/in für alle standsicherheitsrelevanten Fragen zu tragenden Bauteilen (ohne Rotorblatt), einschließlich Schweiß- und Schraubverbindungen, Gusskörpern, Betontechnologie und Korrosion
- Die Erfassung, Kategorisierung und Betreuung von Strukturschäden in der Flotte gehört zu deinen Aufgaben
- Du betreust Sanierungsmaßnahmen und entwickelst Überwachungskonzepte für auftretende Schäden in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Als fachliche/r Ansprechpartner/in vertrittst du die Interessen der EnBW gegenüber Herstellern und anderen Akteuren
- Du prüfst und sicherst die Qualität von externen Gutachten, wie WKP und Weiterbetriebsgutachten
- Forschungsprojekte zur Entwicklung interner Expertise zu Strukturschäden initiierst und betreust du in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Du pflegst ein branchenweites Netzwerk zu standsicherheitsrelevanten Fragestellungen von Onshore-Windenergieanlagen mit relevanten Akteuren
Überzeugendes Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Windenergie oder eine gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sachverständige/r für Windenergieanlagen oder in vergleichbaren Tätigkeiten bringst du mit
- Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung vor Ort an Windenergieanlagen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zeichnen dich aus
- Höhentauglichkeit und Reisebereitschaft sind Voraussetzung
- Du besitzt verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden