Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Energiebereich sucht einen Ingenieur für die Baukoordination im Stromnetz. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für Großprojekte, koordinieren mit externen Partnern und stellen die Qualität der Arbeiten sicher. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich für eine nachhaltige Energieinfrastruktur in Stuttgart einsetzt. Das Unternehmen bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance, attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, eine 36-Stunden-Woche und umfangreiche Weiterbildungsangebote. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung DE-Ticket
Dienstfahrrad-Leasing
Vielfältige Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik.
  • Kenntnisse im Bau von Leitungsnetzen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung von Groß- und Sonderprojekten im Stromnetz.
  • Koordination von Projekten mit externen Planungsbüros und Kunden.

Kenntnisse

Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Qualitätskontrolle
Sicherheitsbewusstsein
Analytisches Denken

Ausbildung

Studium im Bauingenieurwesen
Studium der Elektrotechnik

Tools

MS Office
SAP

Jobbeschreibung

Ingenieur Baukoordination Stromnetz (w/m/d), stuttgart

Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der „Baukoordination und Qualitätssicherung“ bauen die Infrastruktur für die Energiewende im Netzgebiet Stuttgart. Das Team Mitte/Nord betreut alle Stuttgarter Stadtteile nördlich und westlich des Zentrums. In diesen Bezirken führen wir Baumaßnahmen und Sonderprojekte zur Erneuerung der Strom- und Gasleitungen im Verteilnetz mithilfe von externen Dienstleistern durch. Unsere tägliche Arbeit fokussiert sich durch die Beauftragung von Nachunternehmern auf Qualitätskontrolle im Hinblick auf Arbeitssicherheit, das Einhalten unserer Qualitätsstandards sowie die Koordination aller Beteiligten, um einen reibungslosen Bauablauf gewährleisten zu können.

  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie übernehmen die eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von Groß- und Sonderprojekten im Stuttgarter Stromnetz und sorgen für deren erfolgreichen Abschluss
  • Projektkoordination mit Weitblick: Sie koordinieren selbstständig Projekte mit externen Planungsbüros, Ämtern und Kunden, immer mit einem klaren Fokus auf Budget- und Termineinhaltung
  • Kundenorientierte Konzepte: Sie analysieren die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte im Dienstleistungssegment, um optimale Lösungen anzubieten
  • Qualität im Fokus: Sie übernehmen die Qualitätskontrolle von Leistungen und Lieferanten und stellen sicher, dass alle erbrachten Leistungen korrekt geprüft und abgerechnet werden
  • Sicherheits- und Umweltbewusstsein: Die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften liegt Ihnen am Herzen, um den reibungslosen Ablauf der Projekte zu gewährleisten
  • Engagement in Arbeitskreisen: Sie wirken aktiv in Arbeitskreisen mit, um sich ständig weiterzuentwickeln und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen
  • Akademische Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau), Elektrotechnik. Alternativ haben Sie durch langjährige Berufserfahrung eine gleichwertige Qualifikation erworben
  • Branchenspezifisches Wissen: Kenntnisse im Bau von Leitungsnetzen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Persönliche Stärken: Sie zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Selbständigkeit aus. Gleichzeitig arbeiten Sie gerne im Team und können sich schnell in neue Themen einarbeiten
  • Technische Fähigkeiten: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Kenntnisse in SAP
  • Sprachkenntnisse: Ihre Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher (mind. C1)
  • Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, im Raum Stuttgart tätig zu sein

Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.