Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur als Sachverständiger Zugsicherungstechnik (w / m / d)

TÜV SÜD AG

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine/n Sachverständige/n für innovative Systeme in der Zugsicherungstechnik. In dieser spannenden Rolle bewerten Sie Systeme wie das European Train Control System und führen Produktaudits sowie funktionale Fahrzeugtests durch. Sie übernehmen Projektmanagementaufgaben und leiten Projektteams, während Sie sicherstellen, dass alle Sicherheits- und Kompatibilitätsanforderungen erfüllt werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit haben und bereit sind, national und international zu reisen, könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium erforderlich.
  • Erfahrung in Zugsicherungstechnik oder Signaltechnik ist notwendig.

Aufgaben

  • Bewertung innovativer Systeme im Bereich Zugsicherungstechnik.
  • Prüfung von Sicherheits- und Kompatibilitätsnachweisen gemäß Normen.

Kenntnisse

Zugsicherungstechnik
Signaltechnik
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Qualitätsbewusstsein
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Technisches Hochschulstudium (mind. BSc)

Jobbeschreibung

AUFGABEN

  • Als Sachverständige/r bewerten Sie in Eigenverantwortung innovative Systeme im Bereich der Zugsicherungstechnik, beispielsweise European Train Control System (ETCS).
  • Die Prüfung von Sicherheits- und Kompatibilitätsnachweisen gemäß Normen und Regularien (CSM-RA, NNTR, TSI ZZS, CENELEC) fällt dabei in Ihren Aufgabenbereich.
  • Durchführung von Produktaudits bei Kundinnen und Kunden vor Ort.
  • Durchführung funktionaler Fahrzeugtests auf der Strecke oder im Labor.
  • Sie übernehmen Projektmanagementaufgaben im Rahmen der Prüfprojekte, einschließlich fachlicher Leitung von Projektteams (ca. 2-3 Mitarbeitende).

QUALIFIKATIONEN

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (mind. BSc).
  • Erfahrung in der Zugsicherungstechnik oder Signaltechnik.
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Regelwerke im Bereich Eisenbahnsignaltechnik.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Qualitätsbewusstsein gepaart mit kontaktfreudigem und sicherem Auftreten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Reisebereitschaft national und international bis zu 10 %.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.