Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Ingenieur als Projektsteuerer für Energie- und Wärmeplanung. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die Energiewende aktiv mit, entwickeln kommunale Wärmepläne und übernehmen die Projektsteuerung. Ihre Expertise in technischen Lösungen und Schnittstellenmanagement wird geschätzt, während Sie in einem kollegialen Umfeld arbeiten. Freuen Sie sich auf zahlreiche Vorteile, die Ihre Gesundheit und Work-Life-Balance unterstützen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit haben und kreative Lösungen suchen, ist dies Ihre Chance!
e-netz Südhessen AG
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Entwicklung von kommunalen Wärmeplänen und Versorgungskonzepten für Kommunen vor dem Hintergrund der Energiewende und einer klimaschonenden Siedlungsentwicklung liegt bei dir.
Du übernimmst die Projektsteuerung und bist damit Dreh- und Angelpunktfür unsere Kunden sowie beteiligte Akteure.
Zu deinen Aufgaben gehören die Auslegung und Bewertung technischer Lösungen (wirtschaftlich und ökologisch).
Du bildest das Schnittstellenmanagement zu Fachabteilungen im Konzern.
Bei der strategischen Entwicklung unseres Produkt- und Dienstleistungsportfolios bringst du dein Know-How ein.
Ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen beispielsweise im Bereich Umwelt-/Bauingenieurwesen, Versorgungs-/Energietechnik oder erneuerbare Energien
Erfahrung in der Projektierung von Wärmeversorgungslösungen sindwünschenswert
Expertise im Erstellen von von Wärmekonzepten und Machbarkeitsstudien
Offene und kommunikative Persönlichkeit und eine ausgeprägte Präsentationskompetenz