Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur als IT-Spezialist (m/w/d)- Hansestadt Lübeck

Hansestadt Lübeck

Lübeck

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Lübeck sucht eine:n IT Spezialist:in – Netzwerk & Kommunikation zur Planung und Administration der städtischen Netzwerk-Infrastruktur. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen sowie mehrere Jahre Erfahrung im IT-Bereich. Das Angebot umfasst ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Leistungen

30-Tage-Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeitszeitmodell
Gesundheitstage
Kultur und Küstennähe

Qualifikationen

  • Mindestens mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld.
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Switching/Routing.

Aufgaben

  • Planung/Administration/Troubleshooting der Cisco LAN/WAN Infrastruktur.
  • Monitoring von Hard- & Software.
  • Second/Third-Level Support.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Problemlösende Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Hands-on Mentalität

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Informatik)

Tools

Cisco
Active Directory
DHCP
DNS
Jobbeschreibung
Overview

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für Kirchen, Backsteingotik und Geschichte und zeichnet sich durch eine vielseitige Kunst- und Kulturszene sowie eine attraktive Lage an der Ostsee aus. Der Port of Lübeck fungiert als Tor des Außenhandels in den Ostseeraum; die Stadt beherbergt drei europaweit profilierte Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit sowie Smart City. Lübeck bietet eine breite Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT Spezialist:in – Netzwerk & Kommunikation (EG11 TVöD).

Aufgabenbereich
  • Planung/Administration/Troubleshooting der städtischen Cisco LAN/WAN Infrastruktur im Bereich Access, Core und Datacenter an ca. 220 Standorten (Weiterentwicklung, Wartung, etc.)
  • Planung/Administration/Troubleshooting der städtischen Netzübergänge (Firewall/NAT/Proxy etc.)
  • Planung/Administration/Troubleshooting der städtischen Wireless LAN Infrastruktur
  • Planung/Auswahl, Bewertung, Beschaffung, Implementierung und Betrieb von neuen Netzwerkinfrastrukturkomponenten
  • Abteilungs- und bereichsübergreifende Mitarbeit in Projekten
  • Monitoring von Hard- & Software mittels geeigneter Monitoringsysteme (Überwachung von Qualitätsparametern wie Jitter, Packet Loss, Delay etc.)
  • Betreuung/Administration/Störungsbehebung für alle externen und internen Leitungswege zwischen den Standorten bzw. zum Provider
  • Second/Third-Level Support
  • Dokumentation
Qualifikationen
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik oder Ingenieurwissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
  • alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch langjährige einschlägige Berufserfahrung, die für den ausgeschriebenen Dienstposten qualifiziert)
  • Analytische und problemlösende Fähigkeiten mit klarer Hands-on Mentalität
  • Selbständige Arbeitsweise, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • mindestens mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld mit zentralem Rechenzentrumsbetrieb
  • Sichere Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Switching/Routing, idealerweise Cisco
  • Kenntnisse im Umfeld von Rechenzentrumsnetzwerkinfrastrukturen (z.B. Cisco ACI, Cisco Nexus)

Des Weiteren verfügen Sie idealerweise über folgende nachgewiesene Kenntnisse bzw. Erfahrungen:

  • Erfahrungen im Bereich Firewall/Proxysysteme
  • Kenntnisse im Bereich controllerbasierter Wireless LAN Infrastruktur
  • Kenntnisse im Bereich Active Directory, DHCP, DNS
  • Erfahrungen im Monitoring von komplexen Umgebungen
  • Erfahrung in der Mitarbeit, Planung und Durchführung von Netzwerkprojekten
  • Zertifizierungen wie CCNA/CCNP
Geboten werden
  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie ein Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.