Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Agrarwirtschaft als Referent Flurschadensregulierung (m/w/d)

TN Germany

Bayreuth

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Ingenieur für Agrarwirtschaft, der für die Flurschadensregulierung verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle koordinieren Sie die Aktivitäten im Bereich Wegerechte und tragen zur erfolgreichen Umsetzung von Infrastrukturprojekten bei. Sie arbeiten eng mit Projektleitern zusammen und übernehmen Verantwortung für die Bewertung und Regulierung von Schäden. Mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit und Kommunikation sind Sie der Schlüssel zur erfolgreichen Integration der Interessen von Landwirten und anderen Stakeholdern. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Bikeleasing
Gleitzeitkonto
Sicherer Arbeitsplatz
Zusätzliche Vergütung für Urlaub- und Weihnachtszeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Agrar-/Forstingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Erste Berufserfahrung in Grundstücksverhandlungen.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Flurschadensregulierungen.
  • Steuerung von Dienstleistern und Verhandlungen mit Eigentümern.

Kenntnisse

Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Technische Kenntnisse in Agrar-/Forstwirtschaft
MS-Tools (Excel, Word, SharePoint)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Agrar-/Forstingenieur

Tools

SAP

Jobbeschreibung

Ingenieur Agrarwirtschaft als Referent Flurschadensregulierung (m/w/d), Bayreuth

INP Deutschland

Kennziffer 3880 Einsatzort: Bayreuth

Ihre Aufgaben

  1. Eigenverantwortliche Vorbereitung, Koordination und Durchführung der Tätigkeiten im Bereich Wegerechte (Dienstbarkeiten, Gestattungs- und Betretungsrechte) in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teilprojektleiter/-innen für die Genehmigungsabschnitte
  2. Übergreifende Verantwortung für das Gewerk „Regulierung und Bewertung von Flur- und Aufwuchsschäden“ im Rahmen der Bauphase des SuedOstLink
  3. Steuerung der beauftragten Dienstleister zur Betreuung betroffener Eigentümer und Bewirtschafter sowie Durchführung von Verhandlungen mit Eigentümern und Nutzungsberechtigten
  4. Anwendung von Projektmanagementtools, Erstellung von Fortschrittsberichten, Beurteilung der Auswirkungen auf die Terminplanung und Entwicklung von Gegenmaßnahmen sowie Berichterstattung an die Projektleitung zum betreuten Gewerk

Ihre Qualifikationen

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Agrar-/Forstingenieur (Uni/FH) oder vergleichbar
  2. Expertise in technischen Fragestellungen zu land- und forstwirtschaftlichen Themen sind wünschenswert, nachgewiesen z.B. durch entsprechende Weiterbildungen
  3. Erste Berufserfahrung im Bereich Dienstbarkeitsbeschaffung und Grundstücksverhandlungen
  4. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange von Landwirten und sonstigen Landnutzern
  5. Erfahrungen mit linearen Infrastrukturprojekten (Leitungs-, Straßenbau etc.) vorteilhaft
  6. Sichere Handhabung von MS-Tools (Excel, Word, SharePoint) und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und SAP
  7. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift
  8. Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft, insbesondere im Planungsgebiet in Ostbayern (Oberfranken, Oberpfalz, Niederbayern)

Was wir bieten

  1. Enge Betreuung während der Einarbeitungszeit und darüber hinaus
  2. Professionelle Einarbeitung und kompetente Ansprechpartner
  3. Arbeitszeitkonto zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  4. 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr

Benefits

  • Arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge
  • Altersvorsorge
  • Steueroptimiertes Leasing hochwertiger (e-)Bikes vom Bruttogehalt
  • Bikeleasing
  • Effiziente Einarbeitung mit Einarbeitungsplan oder Mentor
  • Möglichkeit, in der Zukunft zusätzliche Verantwortung zu übernehmen
  • Entwicklungsperspektive
  • Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht
  • Gleitzeitkonto
  • Ihr Arbeitsplatz ist auch in turbulenten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten sicher
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr
  • Urlaub
  • Zusätzliche Vergütung für Urlaub- und Weihnachtszeit
  • Urlaubs Weihnachtsgeld
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.