Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/w/d)

Stadt Rheine

Rheine

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Persönlichkeit wird gesucht, um als Informationssicherheitsbeauftragte/-r in einer dynamischen Stadtverwaltung zu arbeiten. In dieser Rolle sind Sie direkt dem Bürgermeister unterstellt und verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Informationssicherheitsstrategien. Sie beraten alle Leitungsebenen und gestalten Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter. Mit einem unbefristeten Anstellungsverhältnis und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Stadt Rheine ein attraktives Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit der städtischen IT-Infrastruktur beizutragen und Ihre Ideen einzubringen.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungen
flexible Arbeitszeiten
Job-Sicherheit
Gesundheitsmanagement
Nachwuchsförderkreis
Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Fahrradleasing
Telearbeit

Qualifikationen

  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Security.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im IT-Bereich.

Aufgaben

  • Beratung der Stadtverwaltung zu Themen der Informationssicherheit.
  • Entwicklung von Regelungen zur Informationssicherheit und ISMS.

Kenntnisse

Informationssicherheit
IT-Security
konzeptionelles Denken
strategisches Denken
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Fachhochschulstudium in Informatik
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Jobbeschreibung

Die Stadt Rheine sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Informationssicherheitsbeauftragte/-n (m/w/d)
(bis zu EG 12 TVöD VKA NRW Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 19,5 Wochenstunden)
Wer sind wir?

Die Stadt Rheine mit circa 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollen Parklandschaft an der Ems. Wir - die Stadtverwaltung Rheine - sind mit über 800 Beschäftigten ein Dienstleistungsunternehmen für Bürgerschaft, Unternehmerschaft und alle Gäste unserer Stadt.

Aber wozu viele Worte verlieren? Sie finden ein Video auf Youtube (Rheine – Widerstand zwecklos). Wir sind sicher, wir werden Ihr Interesse wecken.

Was erwartet Sie?

Auf jeden Fall vielfältige verantwortungsvolle Aufgaben und ein großer Gestaltungsspielraum.

Der/Die Informationssicherheitsbeauftragte ist als Stabstelle unmittelbar dem Bürgermeister zugeordnet. Grundlage Ihrer Arbeit ist das BSI IT-Grundschutz-Kompendium. Sie beraten und begleiten alle Leitungsebenen der Stadtverwaltung, die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen und die IT-Abteilungen zu Themen der Informationssicherheit. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind die (Weiter-) Entwicklung von Regelungen zur Informationssicherheit und der Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Die Entwicklung eines Notfallvorsorgekonzeptes gemeinsam mit den Fach- und Sonderbereichen der Stadtverwaltung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Für die Beschäftigten der Stadtverwaltung entwickeln Sie zielgruppenorientierte Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen und führen diese durch. Sie übernehmen Projekte zur Weiterentwicklung der Informationssicherheit.

Wen suchen wir?

Eine engagierte Persönlichkeit, die „gut im Team spielen“ kann und über:

  • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Informatik oder Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder vergleichbar
  • langjährige berufliche Erfahrung (mindestens fünf Jahre) im Bereich der Informationssicherheit oder IT-Security verfügt.

Ergänzend zu Ihren Fachkenntnissen sind Sie in der Lage, Ihren Arbeitsbereich eigenverantwortlich initiativ zu gestalten und verfügen über konzeptionelles und strategisches Denkvermögen. Sie zeichnen sich durch gutes Kooperationsverhalten aus und können in Gesprächen und Verhandlungen mit Argumenten überzeugen. Komplexe Sachverhalte können Sie adressatengerecht formulieren und führen bei gegensätzlichen Auffassungen eine Lösung herbei.

Was bieten wir?

Bei einer Anstellung im Angestelltenverhältnis bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teil- bzw. Vollzeit. Entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVÖD VKA. Die Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer bisherigen Berufserfahrung und Ihrem Werdegang.

Zu den Vorteilen im öffentlichen Dienst bieten wir:

  • Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • Job-Sicherheit
  • Gesundheitsmanagement
  • Nachwuchsförderkreis (interkommunal)
  • für tariflich Beschäftigte zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und LOB
  • Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
  • Telearbeit
Wie geht es weiter?

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26. April 2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine ein. Der Link https://karriere.rheine.de/mabbf führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular.

Zu allen aktuellen Stellenangeboten und somit auch zum Online-Bewerberportal der Stadt Rheine gelangen Sie bequem über die städtische Homepage www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Grimberg (Leiter Interner Service), unter der Telefonnummer 05971 939-212.

Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Fachbereich Interner Service
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.