Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informationselektroniker mit Fachrichtung Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik (m/w/d)

Deutscher Museumsbund e.V.

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine renommierte Kulturinstitution in Dresden sucht einen Informationselektroniker mit Fachrichtung Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik (m/w/d). In Vollzeit und unbefristet sind Sie verantwortlich für den Schutz von Kunstgegenständen und die Sicherheitsanalysen in den Liegenschaften. Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, das Kunst und Kultur leidenschaftlich vermittelt.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik.
  • Erfahrung in der Sicherheitsbranche von Vorteil.

Aufgaben

  • Verantwortlich für den Schutz von Kunstgegenständen.
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen und -bewertungen.
  • Betreuung der Sicherheitstechnik in den Liegenschaften.

Jobbeschreibung

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, einen Informationselektroniker mit Fachrichtung Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik (m/w/d) (Vergütung nach TV-L, Zulagen möglich) in der Abteilung Sicherheit. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Abteilung Sicherheit ist eine Querschnittsabteilung die für den Schutz von Menschen und Sachgütern insbesondere von Kunstgegenständen in den Liegenschaften der SKD verantwortlich ist. Sie ist unterteilt in Analyse und Auswertung, operative Sicherheit und Sicherheitstechnik. Die Sicherheitstechnik ist die Basis der operativen Sicherheit und Grundlage für einen sicheren Geschäftsbetrieb der SKD.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, diedieStelle ausschreibt, undnichtan den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.