Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung sucht einen Entwickler für innovative Softwareprodukte im Bereich der kombinierten Optimierung. Sie werden an anspruchsvollen Aufgaben arbeiten, die Verantwortung für die Softwareentwicklung tragen und in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld tätig sein. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, und das Unternehmen unterstützt eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Auf Sie warten anspruchsvolle Aufgaben in unserer Abteilung »Optimierung«. Der Themenschwerpunkt liegt in der Entwicklung innovativer Softwareprodukte zur Lösung kombinatorischer Optimierungsprobleme in Produktion, Logistik und Planung. Unsere Produkte finden sich im Umfeld geometrischer Anordnungs-, Zuschnitt- und Verschachtelungsprobleme. Wir entwickeln weltweit führende Softwareprodukte für die optimale Anordnung von Teilen in Behältern oder die Minimierung des Verschnitts bei der Möbel- oder Bekleidungsproduktion.
Sie arbeiten an unserem Softwareprodukt »PackAssistant« auf dem Gebiet der virtuellen Verpackungsplanung von 3D-Bauteilen in Behältern.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere :
Was Sie mitbringen
Vorzugsweise verfügen Sie zusätzlich über :
Was Sie erwarten können
Wirwertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.