Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker/Mathematiker (m/w/d) - objektorientierte Softwareentwicklung Krankenversicherung

Wüstenrot & Württembergische AG

Kornwestheim

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Versicherungsunternehmen in Kornwestheim sucht einen Softwareentwickler (m/w/d), der Softwaretools zur Testdurchführung entwickelt und die Implementierung neuer Rechnungsgrundlagen übernimmt. Ideale Kandidaten haben ein technisches Studium und sehr gute Programmierkenntnisse in .NET und SQL. Sie arbeiten selbständig und zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft der Krankenversicherung aktiv mitzugestalten.

Qualifikationen

  • Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und im Umgang mit SQL.
  • Kenntnisse über die private Krankenversicherung sind von Vorteil.
  • Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwaretools zur automatischen Testdurchführung.
  • Durchführung von Abnahmetests und Anpassung der Fachspezifikationen.
  • Implementierung von neuen Rechnungsgrundlagen zur Beitragsanpassung.

Kenntnisse

Objektorientierte Programmierung
SQL
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium mit technischem Fokus (Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Physik)
Jobbeschreibung
Responsibilities
  • Tool-Entwicklung: Sie entwickeln Softwaretools zur automatischen Testdurchführung unter Einsatz von Microsoft-Technologien (.NET und SQL-Server) weiter.
  • Abnahmetests: Sie führen Abnahmetests durch, dokumentieren die Ergebnisse und passen die Fachspezifikationen entsprechend an.
  • Rechnungsgrundlagen: Sie implementieren neue Rechnungsgrundlagen zur Beitragsanpassung und testen diese.
  • Tarifimplementierung: Sie setzen neue Tarife technisch um und testen die Änderungen im mathematischen Rechenkern.
  • Konzeptentwicklung: Sie erstellen eigenständig Umsetzungskonzepte für den mathematischen Rechenkern, stimmen diese mit dem Fachbereich und der IT ab und wirken an deren Realisierung mit.
  • Projektmitarbeit: Sie beteiligen sich aktiv am Projekt zur Einführung eines neuen Verwaltungssystems.
  • Studium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit technischem Fokus (z. B. Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Physik).
  • Programmierkenntnisse: Sie haben sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung sowie im Umgang mit SQL und relationalen Datenbanken.
  • Fachwissen: Idealerweise bringen Sie Kenntnisse über die private Krankenversicherung mit.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert – besonders bei komplexen Aufgabenstellungen.
  • Kompetenzen: Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und ein starkes analytisches Denkvermögen.
  • Skills: Sie sind kommunikationsstark, arbeiten gerne im Team, vernetzen sich mit Freude und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Haben Sie Lust, mehr als nur Code zu schreiben und gemeinsam mit uns Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bringen Sie Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihre Begeisterung bei uns ein und gestalten Sie die Zukunft der Krankenversicherung aktiv mit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.