Job Description
DG Nexolution gestaltet und entwickelt innovative Lösungen für Unternehmen aus dem genossenschaftlichen Verbund und darüber hinaus. Ob Payment-, Procurement- oder Marketing-Lösung, Onlineshops, digitale Plattformen oder wenn es darum geht, Nachhaltigkeit wirkungsvoll umzusetzen – wir sind Wegbereiter für erstklassige Lösungen. Und das seit mehr als 100 Jahren. Unser Team, das sind rund 400 Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet, die mit großer Expertise und einer klaren Vision zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Ganz nach unserem Motto: Gemeinsam vorn. Jetzt brauchen wir Deine Unterstützung und suchen Dich für unseren Bereich IT.
Zentraler Ansprechpartner für Netzwerksicherheit
- Verantwortung für alle sicherheitsrelevanten Aspekte im Finanzdienstleistungs-Netzwerk und Gewährleistung der Sicherheit der gesamten Infrastruktur.
- Firewall-Administration und Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen: Administration, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung von komplexen Firewall-Lösungen (z. B. CheckPoint, Fortinet, Cisco) in einem LAN/WAN-Umfeld (VPN, MPLS), um eine sichere Kommunikation innerhalb des Netzwerks zu gewährleisten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards: Überwachung der Einhaltung relevanter Standards und regulatorischer Anforderungen im IT-Umfeld, Umsetzung dieser Vorgaben und Steuerung externer Dienstleister zur Einhaltung der Sicherheitsstandards.
- Regulatorische Maßnahmen: Sicherstellung, dass alle regulatorischen Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit, wie ISO2700x, vollständig umgesetzt und eingehalten werden.
- Forensische Aufgaben: Durchführung von forensischen Analysen zur Identifikation und Untersuchung von sicherheitsrelevanten Vorfällen.
- Analyse von Angriffen und Sicherheitslücken, um die Ursachen zu ermitteln und geeignete Abwehrmaßnahmen zu entwickeln.
- Sicherheitsvorfälle und Incident Response: Unterstützung bei der Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage und Prävention zukünftiger Vorfälle.
- Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten (ISB): Enge Zusammenarbeit zur Umsetzung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und der Einhaltung relevanter Sicherheitsrichtlinien und -standards.
- Mitglied im IT-Security-Board: Aktive Mitwirkung zur strategischen Entscheidungsfindung und Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur und -maßnahmen.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt IT-Netzwerk und Security.
- Mehrjährige Erfahrung in der Firewall-Administration sowie mit Netzwerksicherheitskomponenten (z. B. Azure, EDR, WAF, CheckPoint, Fortinet, Cisco).
- Fundierte Erfahrung in der Konzeption, dem Betrieb und der Implementierung von Netzwerksicherheits- und Segmentierungslösungen nach gängigen Standards.
- Tiefgehende Kenntnisse der gängigen Netzwerkprotokolle sowie in Netzwerksicherheit und Firewall-Technologien.
- Erfahrung in forensischen Analysen und der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen, Kenntnisse in Incident Response.
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Security sowie der Sicherheitsstandards wie PCI-DSS und ISO2700x.
- Erfahrung im Umgang mit ITSM- und Dokumentationstools wie Jira und Confluence.
- Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken, Teamfähigkeit und überzeugende Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, hohes Engagement und Organisationstalent.
Unser Angebot
- Ein professionelles mittelständisches Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz und unbefristeten Verträgen (tariflich/außertariflich), 30 Tage Urlaub.
- Flexibles, hybrides Arbeitsmodell mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten und modernes Büro vor Ort.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung, z. B. durch Karrieremöglichkeiten bis zu Führungsrollen.
- Unternehmenskultur mit Fokus auf Gesundheit, Sport und Ernährung, z. B. Yogastunden, Massagedienstleistungen, Kooperation mit JobRad, firmeneigene Kantine.