Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker / -innen (m / w / d) für die operative Einsatztechnik - System Engineering / Admin[...]

Bundesamt für Verfassungsschutz

Köln

Vor Ort

EUR 49.000 - 77.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bundesamt sucht engagierte IT-Fachkräfte zur Unterstützung in spannenden Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen sowie die Analyse komplexer technischer Probleme. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Team und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Diese Position bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Sicherheit der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitregelung
Individuelle Teilzeit
Überstundenausgleich durch Freizeit
Mobiles Arbeiten möglich
Gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder technische Informatik.
  • Gleichwertige Fähigkeiten durch mindestens zwei Jahre Vorerfahrung.

Aufgaben

  • Mitarbeit in IT-Projekten und Betreuung von IT-Sonderlösungen.
  • Analyse und Behebung von Softwareproblemen und elektronischen Fehlfunktionen.

Kenntnisse

IT-relevante technische Regelwerke
WINDOWS-Betriebssysteme
LINUX-Betriebssysteme
IP-basierte Netzwerksysteme
Rechnersysteme
Kommunikationsnetze

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Technische Informatik

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgaben

Zur Bereitstellung von spezieller Technik für den operativen Einsatz ergänzen Sie unser Team durch Ihre Mitarbeit in spezifischen und abwechslungsreichenIT-Projekten. Sie betreuenIT-Sonderlösungen und sind im Aufbau vonIT-Infrastrukturen oder der bedarfsgerechten Planung und Weiterentwicklung von Systemen der Ortungs- und Audiotechnik maßgeblich involviert. Durch Ihre Flexibilität stellen Sie sich rasch auf neue Situationen ein und unterstützen die operativen Bereiche des Hauses.

Weiterhin analysieren und beheben Sie Fehler von einfachen Softwareproblemen bis hin zu komplexen elektronischen Fehlfunktionen. Dabei beraten Sie Ihre Kundinnen und Kunden und vertreten Ihren Arbeitsbereich in nationalen und internationalen Gremien oder Kooperationen.

  • Sinnhaftigkeit

spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug

  • Langfristige Zusammenarbeit

sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche

  • Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit

flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich

  • Starkes Team & inklusive Werte

guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre,Onboarding&Mentoring

Gehalt und Perspektive

  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11TV EntgO Bund(Jahresbruttogehalt von49.860 €bis76.482 €)
  • sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis nach A 11BBesOA bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage,IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
  • Je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeit.

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über :

  • ein abgeschlossenes Studium (FH / Bachelor) in den Fachrichtungen Informatik oder technische Informatikoder
  • ein abgeschlossenesIT-bezogenes Studium (FH / Bachelor);z. B.als Wirtschaftsinformatiker / -in (FH),Bachelor of Science(B.Sc.),Bachelor of Engineering(B.Eng.) oder vergleichbarer Abschlussoder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik durch mindestens zweijährige berufliche Vorerfahrungen oder durch Aus- und Fortbildungen.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines genannten Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.

Darüber hinaus erwarten wir :

  • sehr gute Kenntnisse über einschlägigeIT-relevante technische Regelwerke und VDE-Bestimmungen;
  • umfassende Kenntnisse über WINDOWS- und LINUX-Betriebssysteme und Protokolle IP-basierter Netzwerksysteme;
  • allgemeine Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Konzeption, Einrichtung und Konfiguration von Rechnersystemen und Kommunikationsnetzen.

Verfahrenshinweise

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!

Bewerben Sie sich bis zum04.06.2025über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der VerfahrensnummerAWV-2025-037aufhttps : / / bewerbung.dienstleistungszentrum.de / frontend / AWV-2025-037 / index.html. Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal desBVAmöglich ist.

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unterKarriere.

Einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bundesamtes für Verfassungsschutz erhalten Sie in unserenErfahrungsberichten.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer+49(0)22899 / 358-86911gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.