Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht einen Experten für Cybersicherheit. Sie entwickeln neue Methoden zur Sicherheitsbewertung und validieren Konzepten für Luftverkehrssysteme. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Studium der Informatik und Programmierkenntnisse in Python, C/C++ oder Java.
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung im Luftverkehr machen Cybersicherheit zu einem zentralen Aspekt für den Schutz kritischer Infrastrukturen. Insbesondere das Luftverkehrsmanagement (ATM) und die Flugsicherung sind auf hochverfügbare, sichere und widerstandsfähige Systeme angewiesen, um einen reibungslosen und geschützten Betrieb zu gewährleisten. Angesichts neuer Bedrohungsszenarien ist es essenziell, Sicherheitskonzepte von Beginn an systematisch zu integrieren („Security by Design“).
In der Abteilung ATM-Simulation werden Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz entwickelt, um Systemverbünde im Luftverkehr gegenüber unautorisierten Eingriffen zu schützen. Dazu gehören die Identifikation potenzieller Angriffspunkte, die Analyse von Bedrohungsszenarien sowie die Entwicklung und Validierung robuster Sicherheitsarchitekturen. Neben technischen Schutzmaßnahmen wird auch der Faktor Mensch als entscheidendes Element in Sicherheitsstrategien berücksichtigt.
Für die Sicherheitsbewertung und Konzeptvalidierung sollen neue Methoden entwickelt und bestehende Ansätze für die speziellen Anforderungen des Luftverkehrs angepasst werden. Die Aufgabe umfasst die Entwicklung und Anwendung von Verfahren zur Bewertung der Cybersicherheit, die Überprüfung ihrer Wirksamkeit sowie deren Umsetzung in konkreten Projekten zur Absicherung kritischer Infrastrukturen im Luftverkehr.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit