Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker/in o. ä. (w/m/d) AI Engineering

MiE GmbH

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 55.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht einen Informatiker/in für AI Engineering, um neue Machine-Learning-Ansätze in der Luft- und Raumfahrt zu erforschen. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie Architekturen für tiefe neuronale Netzwerke und setzen fortschrittliche MLOps-Techniken ein. Sie arbeiten eigenständig und im Team, um robuste Algorithmen zu schaffen und die Qualität Ihrer Lösungen zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Vielfalt, Chancengleichheit und individuelle Weiterentwicklung. Wenn Sie leidenschaftlich an KI arbeiten und innovative Ideen verfolgen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft
Bevorzugte Bewerbungen für schwerbehinderte Menschen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, vorzugsweise Promotion.
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Machine Learning und Programmierung in Python.

Aufgaben

  • Entwicklung von Architekturen für tiefe neuronale Netzwerke zur Verarbeitung multimodaler Daten.
  • Aktive Verfolgung der Forschung im Bereich künstliche Intelligenz und Unterstützung bei der Drittmittelakquise.

Kenntnisse

Machine Learning
Python
MLOps
Research Publication
German Language
English Language

Ausbildung

PhD in Computer Science
Master's Degree in Computer Science

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Softwaretechnologie in Sankt Augustin suchen wir eine/n

Informatiker/in o. ä. (w/m/d) AI Engineering
Das erwartet Sie

Als Teil der Gruppe "Intelligente Softwaresysteme" unserer Abteilung für "Intelligente und Verteilte Systeme" erforschen Sie neue Machine-Learning-Ansätze für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Insbesondere entwickeln Sie eigenständig Architekturen für tiefe neuronale Netzwerke zur Verarbeitung multimodaler Daten. Hier tragen Sie insbesondere zur Entwicklung von robusten und vertrauenswürdigen Algorithmen bei und evaluieren diese in praktischen Anwendungen. Sie setzen aktuelle MLOps-Techniken ein und entwickeln diese weiter, sodass eine hohe Qualität und Reproduzierbarkeit Ihrer Lösungen gewährleistet werden kann.

Darüber hinaus verfolgen Sie aktiv den aktuellen Stand der Forschung im Bereich künstliche Intelligenz, identifizieren potenzielle Zukunftsthemen und unterstützen die Gruppenleitung bei der Drittmittelakquise.

Sie arbeiten eigenständig an den genannten Aufgaben und stimmen sich dabei mit den anderen Teammitgliedern und der Gruppenleitung ab. Wir geben Ihnen die Freiheit und Möglichkeit, eigene Ideen zu verfolgen und Ihre Forschungsthemen voranzutreiben. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld, bei dem Familienfreundlichkeit und Ihre Gesundheit oberste Priorität haben.

Das erwarten wir von Ihnen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik vorzugsweise Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Machine Learning
  • Erfahrung in der Drittmittelakquise
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python
  • Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Reisebereitschaft
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bewerbung und Kontakt

Eintrittsdatum: sofort
Dauer: 3 Jahre
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)

Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Kennziffer: 98308

Kontakt:
Dr. Tobias HeckingInstitut für Softwaretechnologie
Tel.: 02203 601 2282

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.