Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom [univ.] für die technisch[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Köln

Vor Ort

EUR 58.000 - 84.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Amt sucht engagierte Informatiker oder Ingenieure für die technische Aufklärung. In dieser spannenden Rolle tragen Sie zur Sicherheit der Bürger bei, indem Sie Systeme für die technische Aufklärung planen und weiterentwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen und die Erstellung von Strategiepapieren. Sie profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung. Diese Position bietet nicht nur eine herausfordernde Tätigkeit, sondern auch die Chance, einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und aktiv zur Demokratie beizutragen.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Individuelle Teilzeit
Überstundenausgleich durch Freizeit
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Onboarding und Mentoring

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder technische Informatik erforderlich.
  • Kenntnisse in Nachrichtentechnik und Mobilfunktechnik sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Weiterentwicklung von technischen Aufklärungssystemen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen in der Kommunikationstechnik.

Kenntnisse

Kenntnisse in der Nachrichtentechnik
Mobilfunktechnik
WLAN
NFC
Protokollanalyse
Anforderungsanalyse
Projektierung von technischen Systemen
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Verständliche Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Master / Diplom (univ.) in Informatik
Master / Diplom (univ.) in technische Informatik
Abgeschlossenes vergleichbares Studium mit IT‑ oder technischer Ausrichtung

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Informatiker / -in (m / w / d) oder Ingenieur / -in (m / w / d) mit Master / Diplom (univ.) für die technische Aufklärung

  • Bewerbungsfrist 20.05.2025
  • Laufbahn Höherer Dienst
  • Arbeitsort Köln

Sie unterstützen unser Team bei der bedarfsgerechten Planung und Weiterentwicklung von Systemen der technischen Aufklärung. Außerdem wirken Sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen, insbesondere in den Bereichen der Kommunikationstechnik, mit. Die Konzeption von Grundsatz- und Strategiepapieren rundet Ihre Tätigkeit ab.

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom [univ.]) der Fachrichtung

Informatik bzw. technische Informatik

  • Nachrichtentechnik
  • Ingenieurwesen oder
  • ein abgeschlossenes vergleichbares Studium mit IT‑ oder technischer Ausrichtung

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende erreichen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Kenntnisse in der Nachrichtentechnik, vor allem Mobilfunktechnik, WLAN und NFC sowie Protokollanalyse
  • Erfahrung in der Anforderungsanalyse und Projektierung von technischen Systemen
  • hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • hohe kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • verständliche und sichere Ausdrucksfähigkeit
  • die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie zu Dienst außerhalb regulärer Dienstzeiten und Rufbereitschaft
  • die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
  • Sinnhaftigkeit

Wir bieten eine spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug sowie langfristige Zusammenarbeit.

Wir garantieren einen sicheren Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen und vielfältige Einsatzbereiche.

Es erwartet Sie eine ausgeglichene Arbeits- und Freizeitgestaltung mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, individueller Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Wir fördern ein starkes Team und inklusive Werte mit gutem Teamspirit und wertschätzender Arbeitsatmosphäre, einschließlich Onboarding und Mentoring.

Gehalt und Perspektive:

  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 58.322 € bis 83.606 €)
  • die Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 13 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer IT‑Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten

Verfahrenshinweise:

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.