Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bundesamt sucht einen engagierten Informatiker oder Ingenieur, um die technische Aufklärung zu unterstützen. In dieser bedeutenden Rolle werden Sie an der Planung und Weiterentwicklung von Systemen arbeiten, die für die Sicherheit der Bürger von zentraler Bedeutung sind. Sie werden in einem teamorientierten Umfeld tätig sein, das flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten bietet. Diese Position bietet nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert, sondern auch langfristige Perspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und eine starke Teamfähigkeit mitbringen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Bundesamt für Verfassungsschutz
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Sie unterstützen unser Team bei der bedarfsgerechten Planung und Weiterentwicklung von Systemen der technischen Aufklärung. Außerdem wirken Sie bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen, insbesondere in den Bereichen der Kommunikationstechnik, mit. Die Konzeption von Grundsatz- und Strategiepapieren rundet Ihre Tätigkeit ab.
Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten sind erwünscht. Mindestanforderung: körperliche Eignung.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Bewerbungsfrist: 20.05.2025