Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Informatiker:in / IT-Spezialist:in (w/m/d)

TN Germany

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated IT Specialist to lead the organization and standardization of its IT infrastructure. This role involves managing IT security, providing first and second-level support, and coordinating services with the university's computing center. The ideal candidate will possess strong organizational skills, reliability, and excellent communication abilities. With a focus on personal development and a collaborative work environment, this position offers a chance to work with cutting-edge technologies and contribute significantly to the institution's mission.

Leistungen

Höhenverstellbarer Schreibtisch
Firmen-Notebook
Freifahrtberechtigung im Regionalverkehr
Mobiles Arbeiten
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung im IT-Support und in der IT-Sicherheit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Leitung der IT-Infrastruktur und Verantwortung für IT-Sicherheit.
  • Eigenständige IT-Konzepterstellung und First-Second-Level-Support.

Kenntnisse

IT-Support
IT-Sicherheit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Forschungsdatenmanagement

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium

Tools

Laborrechner
Groupware
Netzwerkverwaltung

Jobbeschreibung

Informatiker:in / IT-Spezialist:in (w/m/d), Darmstadt

Technische Universität Darmstadt

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine Person, die die Organisation, Standardisierung und fortwährende Entwicklung der gesamten IT-Infrastruktur des Instituts leitet. Zu den Aufgaben der Position gehören insbesondere:

  • Eigenständige IT-Konzepterstellung in Bezug auf z.B. Standardisierung, Datenspeicherung, Forschungsdatenmanagement, Laborrechner, wissenschaftliches Rechnen, und Büroumgebungen
  • Verantwortlichkeit für IT-Sicherheit
  • Beschaffung, Einrichtung und Wartung der IT-Ressourcen des Instituts
  • Konten-, Groupware- und Netzwerkverwaltung
  • First- und second-level IT-Support
  • Anleitung von studentischen Hilfskräften
  • Koordinierung der Dienstleistungen mit dem Hochschulrechenzentrum der Universität
  • Vertretung des Instituts in zentralen Gremien z.B. mit Bezug zu IT-Sicherheit, Forschungsdatenmanagement oder Computer- und Netzwerkinfrastruktur
  • Spezialaufgaben sind die Planung, Einrichtung und Verwaltung von Laborrechnern für Verhaltensexperimente und die Unterstützung der Arbeitsgruppen bei der Einhaltung der zentralen Richtlinien zum Forschungsdatenmanagement
  • ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium sowie einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Erfahrung im IT-Support, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder universitären Umfeld

Gesucht wird eine einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft besitzt. Eine sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit runden das Profil ab.

Das bieten wir:

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Arbeitsplatz – höhenverstellbarer Schreibtisch und Firmen-Notebook; attraktiver Urlaubsanspruch und Bildungsurlaubsanspruch des öffentlichen Dienstes
  • Nachhaltig – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Mobil und flexibel – Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Gesundheitsvorsorge – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen zu senden an: Die Dekanin des Fachbereichs Humanwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt, Frau Prof.in Dr. Petra Grell, Alexanderstr. 6, 64283 Darmstadt, oder elektronisch (ausschließlich im PDF-Format in einer Datei) an -darmstadt.de.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere auf unserer Homepage.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.