Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Osnabrück sucht eine*n IT-Ingenieur*in zur Unterstützung der Forschungsdigitalisierung. Diese Position umfasst die technische Beratung zu HPC-Angeboten, die Erarbeitung von Konzepten für den lokalen Cluster-Betrieb und die Durchführung von Workshops. Die Stelle ist in Vollzeit bis zum 30.06.2030 befristet und bietet die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Die Stelle ist im Bereich der IT Infrastruktur des IT Service Center der Hochschule angesiedelt. Die Zusammenarbeit erfolgt mit der Arbeitsgruppe HiPer4All@HSOS von Hr. Prof. Dr. H. Tapken, deren Aufgabe es ist, Konzepte zur Nutzung von HPC-Infrastruktur in der Forschung zu entwickeln.
Sie agieren als Schnittstelle zwischen zentralen und dezentralen HPC-Angeboten und lokalen Forschenden.
Die Forschungsdigitalisierung an niedersächsischen Hochschulstandorten ist bisher nur in Teilen koordiniert. Darüber hinaus besteht an den Standorten ein zusätzlicher Bedarf an HPC-Infrastruktur und forschungsnahen Diensten rund um die Themen des Research-Software Engineerings, datengetriebener Methoden und HPC-Support. Im Rahmen des vom niedersächsichen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekts „Hochschule.digital Niedersachsen“ werden drei HPC-Tier-3-Systeme sowie sechs sogenannte Science-Support-Teams bereitgestellt, die ihre Dienste in koordinierter Form allen Hochschulstandorten in Niedersachsen zur Verfügung stellen.
Ihre Aufgaben
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist projektbedingt befristet bis zum 30.06.2030. Grundsätzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 02.11.2025 unter Angabe der Kennziffer ZS 26-2025 erbeten an:
Hochschule Osnabrück
Geschäftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Als größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von höherer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft nachhaltig prägen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Hochschule mitgestalten.
setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein (z.B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten).
unterstützen mit Inhouse-Weiterbildungen und externen Fortbildungen Ihre persönliche Weiterentwicklung.
bieten Ihnen Möglichkeiten, die eigene Gesundheit zu fördern (Hochschulsport & Firmenfitness).
schätzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung.
Im Rahmen unserer gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und fördern Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.